Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC ISBD

Institutionenökonomik : Neue Ökonomische Bibliothek / Stefan Voigt

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: UTB ; Wirtschaftswissenschaften ; 2339 | Neue Ökonomische Bibliothek | utb-studi-e-bookVerlag: Paderborn : W. Fink, 2009Verlag: Stuttgart : UTB GmbH, 2009Copyright-Datum: ©2009Auflage: 2., durchges. AuflBeschreibung: Online Ressource (287 S., 14 Abb.)ISBN:
  • 9783838523392
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783825223397 | 9783770548477. | Erscheint auch als: Institutionenökonomik. Druck-Ausgabe 2., durchges. Aufl. München : Fink, 2009. 287 S. | Erscheint auch als: Institutionenökonomik. Druck-Ausgabe 2., durchgesehene Auflage. Paderborn : Wilhelm Fink, 2009. 287 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 330
  • 330
RVK: RVK: QC 131 | QE 600 | QD 030 | QC 130DOI: DOI: 10.36198/9783838523392Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Warum haben weltweit nur einige hundert Millionen Menschen ein sehr hohes Pro-Kopf-Einkommen, während Milliarden unterernährt sind? Warum führt der Import von – andernorts sehr erfolgreichen – Verfassungen häufig nicht zu Wohlstand und Stabilität? Institutionenökonomen beanspruchen, diese Fragen anders und umfassender anzugehen als traditionelle Ökonomen. Die vorliegende Einführung ist nicht nur für Studierende der Wirtschaftswissenschaften geeignet, sondern auch für solche anderer Fächer. Denn auch informelle Institutionen wie Sitten, Gebräuche und Traditionen werden behandelt, weil immer deutlicher wird, dass diese entscheidend für Wachstum und Entwicklung sind. "Dieses gelungene Lehrbuch wird nicht nur Ökonomen wärmstens empfohlen, sondern auch Politologen, Soziologen und Juristen, die nach einem Einstiegswerk in die Neue Institutionenökonomik suchen." Prof. Dr. Chris Mantzavinos, Universität Witten-HerdeckePPN: PPN: 64620274XPackage identifier: Produktsigel: ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBA | ZDB-41-UTBA | ZDB-41-UTBA
Dieser Titel hat keine Exemplare

Powered by Koha