Custom cover image
Custom cover image

Schreiben im Studium: das PiiP-Prinzip : Mit 50 Tipps von Studierenden für Studierende / Silke Heimes

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: UTB ; Schlüsselkompetenzen ; 3457 | utb-studi-e-bookPublisher: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2011Publisher: Göttingen [u.a.] : Vandenhoeck & Ruprecht, 2011Copyright date: ©2011Edition: 1. AuflDescription: Online Ressource (112 S., 3 Abb.)ISBN:
  • 9783838534572
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783825234577 | Buchausg. u.d.T.: Schreiben im Studium: das PiiP-Prinzip. Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2011. 112 S. | Erscheint auch als: Schreiben im Studium. Druck-Ausgabe Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2011. 112 SeitenDDC classification:
  • 808.02
  • 0
RVK: RVK: ES 680 | AK 39580Online resources: Summary: Das PiiP-Prinzip: einfach & logisch. Präparation, Inkubation, Illumination & Produktion. Ideen sammeln, Wissen einwirken lassen, Erleuchtung abwarten & Haus-, Bachelor- oder Masterarbeit schreiben. Das PiiP-Prinzip basiert auf den gängigen Kreativitätstheorien und lässt Schreibende ihre Kreativität sinnvoll einsetzen. Endlich gibt es Hilfe bei der Angst vor dem weißen Blatt, der Schwierigkeit, einen ersten Satz zu finden, Wissen zu strukturieren, das Thema einzugrenzen, einen roten Faden zu finden und Satz für Satz zu schreiben. Wie das geht, erfahren Sie in diesem Buch. Begleiten Sie Silke Heimes bei ihrem Unterfangen, dieses Buch zu schreiben und werden Sie Ihr eigener Schreibcoach!PPN: PPN: 664641989Package identifier: Produktsigel: ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBM | ZDB-41-UTBM
No physical items for this record