Custom cover image
Custom cover image

Kompetenzorientierte Fachdidaktik Religion : Praxishandbuch für Studium und Referendariat / Heike Lindner

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: UTB ; 3629 | utb-studi-e-bookPublisher: Göttingen [u.a.] : Vandenhoeck & Ruprecht, [2012]Copyright date: © 2012Description: 1 Online-Ressource (207 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783838536293
Subject(s): Additional physical formats: 9783825236298 | Erscheint auch als: Kompetenzorientierte Fachdidaktik Religion. Druck-Ausgabe Göttingen [u.a.] : Vandenhoeck & Ruprecht, 2012. 207 S.DDC classification:
  • 268.84
  • 370
RVK: RVK: BQ 7350Online resources: Summary: „Kann ich reden mit Gott – ist das möglich und wenn ja, wie?“ „Vergebung der Sünden – wie geht das? Geht das immer?“ „Was bringt denn der Glaube an einen Erlöser der Welt?“ Mit Fragen wie diesen sehen sich Lehrende im Religionsunterricht konfrontiert. Aber nicht nur Schülerfragen, auch der moderne RU an sich und seine Planung stellen hohe Ansprüche an Studierende wie Referendare. Mit diesem Praxishandbuch lässt sich RU strukturiert planen, gestalten und reflektieren. Es stellt Unterrichtenden in den Ausbildungsphasen Orientierungs-, Handlungs- und Reflexionswissen für die Lehr- und Lernprozesse bereit. Das Buch ist wie die Ausbildung in zwei aufeinander aufbauende Teile gegliedert. Heike Lindner untermauert ihre Thesen mit kontinuierlichen Bezügen zur Professionsforschung. Dieses Buch unterstützt so bei allen Anforderungen, die der Bologna-Prozess mit der Vorverlagerung von Ausbildungszielen aus der zweiten Phase in die erste entstehen lässt.PPN: PPN: 69009437XPackage identifier: Produktsigel: ZDB-41-UTBB | ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBQ | ZDB-41-UTBQ
No physical items for this record