Custom cover image
Custom cover image

Geschichte des modernen ökonomischen Denkens : Große Ökonomen und ihre Ideen / Toni Pierenkemper

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: UTB ; 3747 | utb-studi-e-bookPublisher: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2012Copyright date: ©2012Edition: 1. AuflDescription: Online Ressource (224 S., 32 Abb.)ISBN:
  • 9783838537474
Other title:
  • Nebent.: Ökonomisches Denken
  • Ökonomisches Denken
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783825237479 | Buchausg. u.d.T.: Geschichte des modernen ökonomischen Denkens. Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2012. 223 Seiten | Erscheint auch als: Geschichte des modernen ökonomischen Denkens. Druck-Ausgabe Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2012. 223 SeitenDDC classification:
  • 330.1
  • 330
  • 330
RVK: RVK: QE 000 | NW 2050 | NW 2200Online resources: Summary: Realökonomische Probleme haben zu allen Zeiten die Theorien der Ökonomie und ihrer großen Denker beeinflusst.Wichtige Themen der Ökonomie sind das gesamtwirtschaftliche Wachstum, Verteilungsprobleme, individuelle Nutzenmaximierung, Keynesianismus, Monetarismus – und ganz neue Ansätze wie Evolutorik, Spieltheorie oder Verhaltensökonomie, die ihr Potenzial noch beweisen müssen. Sie verbinden sich in der Moderne mit Namen von Ökonomen wie Adam Smith, Robert Malthus, David Ricardo, John Stuart Mill, Friedrich List, Karl Marx, John Maynard Keynes oder Milton Friedman.Oder die Betrachtung der Ökonomie verdichtet sich in Stichworten wie Marginalanalyse, Historische Schule, Neoklassik, Institutionalismus, Neue-Institutionenökonomik und Monetarismus – neuerdings auch Evolutorik, Verhaltensökonomik oder Spieltheorie.Für alle, die zur Ökonomie gründlich aufbereitetes und grundlegendes Überblickswissen mit Prüfungsrelevanz suchen.PPN: PPN: 730495752Package identifier: Produktsigel: GBV-41-UTB-UBRO | ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBA | ZDB-41-UTBA
No physical items for this record