Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Religion und Religionskritik : ein Arbeitsbuch / Michael Weinrich

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: UTB ; Theologie ; 3453 | utb-studi-e-bookVerlag: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2012]Verlag: Stuttgart : UTB GmbH, [2012]Copyright-Datum: © 2012Auflage: 2., durchgesehene AuflageBeschreibung: Online Ressource (331 Seiten)ISBN:
  • 9783838537320
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783825237325 | Erscheint auch als: Religion und Religionskritik. Druck-Ausgabe 2., durchges. Aufl. Göttingen [u.a.] : Vandenhoeck & Ruprecht, 2012. 331 S.DDC-Klassifikation:
  • 200
  • 200
RVK: RVK: BG 3000 | BH 4300 | BE 2000Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Das neuzeitliche Religionsverständnis hat seine Wurzeln im Humanismus der Renaissance und entwickelt sich im 17. Jahrhundert als ein Mittel zur Befriedung der nachreformatorischen Konfessionen. Im Zuge der Aufklärung gerät die Religion dann in den Strudel der Kritik. Philosophische, soziologische und psychologische Religionskritik ergänzen einander und geben eine vernichtende Prognose: Eine vernünftige Bearbeitung der Defizite werde zur Überwindung der Religion führen. Das Buch führt in die Fülle der unterschiedlichen Positionen zu Religion und Religionskritik ein, dokumentiert exemplarische Texte und stellt durch Interpretationen einen Zusammenhang her, der zu weiterer Vertiefung anregen will. Neben Klassikern wie Marx, Nietzsche und Freud werden auch weniger bekannte Positionen wie die Luhmanns vorgestellt.PPN: PPN: 745025234Package identifier: Produktsigel: ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBQ | ZDB-41-UTBQ
Dieser Titel hat keine Exemplare