Custom cover image
Custom cover image

Gotteslehre : Die Bedeutung der Trinitätslehre für Theologie, Kirche und Welt / Matthias Haudel

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: UTB ; 4292: Theologie, Religionswissenschaft | utb-studi-e-bookPublisher: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2015Copyright date: ©2015Edition: 1. AuflDescription: Online RessourceISBN:
  • 9783838542928
  • 9783825242923
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783825242923 | Erscheint auch als: Gotteslehre. Druck-Ausgabe Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2015. 333 SeitenDDC classification:
  • 231
  • 230
RVK: RVK: BN 3500 | BH 4000Online resources: Summary: Die christliche Gotteslehre (Trinität) im Kontext von Philosophie und Religion. Die Gottesfrage berührt die Grundfragen des Menschen, wie etwa die Fragen nach tragfähiger Gotteserkenntnis sowie nach Ursprung, Ziel und Sinn des Lebens. Matthias Haudel erörtert den christlichen Gottesbegriff im Kontext von Religion, Philosophie und Naturwissenschaft. Dabei entfaltet er das Verständnis der Trinität in seiner Bedeutung für alle Bereiche der Theologie und führt gleichzeitig in die Grundlagen von Theologie und Dogmatik sowie in deren zentrale Gegenstände ein. Dies erfolgt in theologiegeschichtlicher und ökumenischer Weite, wobei auch aktuelle Konzeptionen der Gotteslehre berücksichtigt werden. Der Band befähigt zur angemessenen Vermittlung theologischer Grundlagen und erschließt die Bedeutung der Trinität für Theologie, Kirche und Welt. Matthias Haudel hat eine Gotteslehre für Studierende verfasst. Sie eignet sich für die Prüfungsvorbereitung ebenso wie für die Begleitlektüre in einem systematisch-theologischen Proseminar.Other relationships: Weitere Beziehungen: PPN: PPN: 822221640Package identifier: Produktsigel: ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBQ | ZDB-41-UTBQ | ZDB-41-UTBQ
No physical items for this record