Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Soziolinguistik der deutschen Sprache : eine Einführung / Eva Neuland ; unter Mitarbeit von Christian Efing

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: UTB ; 4455 | utb-studi-e-bookVerlag: Tübingen : Narr France Attempo Verlag, [2023]Copyright-Datum: ©2023Beschreibung: 1 Online-Ressource (397 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783838544557
  • 9783846344552
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783825244552 | Erscheint auch als: Soziolinguistik der deutschen Sprache. Druck-Ausgabe Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, 2023. 397 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 400
RVK: RVK: GC 5072DOI: DOI: 10.36198/9783838544557Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Genderlekt? Dialekt? Soziolekt? – Eine Einführung in die Vielfalt der deutschen Sprache Dieser Band bietet einen Überblick über Geschichte, Theorien und Richtungen sowie Forschungsmethoden der Soziolinguistik der deutschen Sprache. Dabei werden zentrale soziale Faktoren (u.a. soziale und regionale Herkunft, Gender, Generation, soziale Gruppe) und Prozesse (v.a. Migration, Mehrsprachigkeit, Sprachwandel) in ihrem Einfluss auf den Sprachgebrauch im Deutschen, vor allem der Gegenwart, berücksichtigt. Auch subjektive Faktoren von Sprachbewertungen und Spracheinstellungen sowie die Einflüsse der Soziolinguistik auf Schule und Sprachunterricht werden einbezogen. Der Band ist genau auf ein zentrales Thema germanistischer Prüfungs- und Studienordnungen zugeschnitten und eignet sich hervorragend zur selbstständigen Erschließung dieses spannenden Forschungsgebietes.PPN: PPN: 842351124Package identifier: Produktsigel: GBV-41-UTB-UBRO | ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBP
Dieser Titel hat keine Exemplare