Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Theorie und Therapie der Neurosen : Einführung in Logotherapie und Existenzanalyse / Viktor E. Frankl

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: UTB ; 0457 | utb-studi-e-bookVerlag: München ; Basel : Ernst Reinhardt Verlag, [2007]Verlag: München [u.a.] : Reinhardt, [2007]Copyright-Datum: © 2007Auflage: 9. AuflageBeschreibung: Online RessourceISBN:
  • 9783838504575
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783825204570 | 382520457X. | Druckausg.: 978-3-8252-0457-0 | Druckausg.:: # | Erscheint auch als: Theorie und Therapie der Neurosen. Druck-Ausgabe 9. Aufl. München : Reinhardt, 2007. 256 SDDC-Klassifikation:
  • 616.8914
  • 150
RVK: RVK: CU 8400LOC-Klassifikation:
  • RC489.L6
DOI: DOI: 10.36198/9783838504575Online-Ressourcen: Zusammenfassung: In diesem Band legt der Verfasser eine systematisierte Neurosenlehre vor, die sich von somatogenen, psychogenen und soziogenen Neurosen bis zu den noogenen Neurosen erstreckt, welche nicht zuletzt auf das weltweit um sich greifende Sinnlosigkeitsgefühl zurückzuführen sind. Die vom Verfasser entwickelte Logotherapie, eine sinn-zentrierte Psychotherapie, findet darüber hinaus auch bei Angst- und Zwangsneurosen in Form der sogenannten paradoxen Intention und bei Störungen von Potenz und Orgasmus in Form der "Dereflexion" Anwendung. Sowohl im theoretischen als auch im therapeutischen Teil des Buches werden die Ausführungen mit kasuistischem Material belegt, wobei sich der Verfasser auf empirische und experimentelle Forschungsergebnisse stützt. Das Buch wendet sich an Studenten und Dozenten der klinischen Psychiatrie, Neurologie und Soziologie sowie an in der Praxis stehende Ärzte, Fachärzte und Psychotherapeuten.PPN: PPN: 869484664Package identifier: Produktsigel: ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBL | ZDB-41-UTBL | ZDB-41-UTBL
Dieser Titel hat keine Exemplare