Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Strukturen der Lebenswelt / Alfred Schütz, Thomas Luckmann

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: UTB ; Nr. 2412 | utb-studi-e-bookVerlag: Stuttgart : UTB, 2017Verlag: Konstanz : UVK Verlagsgesellschaft mbH, 2017Verlag: München : UVK/Lucius, 2017Copyright-Datum: ©2017Auflage: 2., überarbeitete Auflage, Online-AusgabeBeschreibung: 1 Online-Ressource (694 Seiten)ISBN:
  • 9783838548333
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783825248338 | Erscheint auch als: Strukturen der Lebenswelt. Druck-Ausgabe 2., überarbeitete Auflage. Konstanz : UVK Verlagsgesellschaft mbH, 2017. 694 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 301
  • 300
  • 320
RVK: RVK: MR 4000 | MS 6950 | MQ 3755 | MR 5250 | MR 6600 | MR 7300 | MR 1050 | CI 1120DOI: DOI: 10.36198/9783838548333Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Ein Klassiker der verstehenden Soziologie: Die von Thomas Luckmann nach dem Tod von Alfred Schütz vollendeten Strukturen der Lebenswelt gelten als Grundlegung der phänomenologischen Soziologie. Alfred Schütz deckt hier schrittweise jene elementaren Strukturen des Alltagslebens auf, die sozialer Erfahrung, Sprache, sozialem Handeln und somit auch der komplexen historischen Welt des menschlichen Lebens zugrunde liegen. Alfred Schütz (*1899 in Wien) lehrte bis zu seinem Tod 1959 an der New School of Social Research in New York. Sein Schüler Thomas Luckmann (1927-2016) war Professor für Soziologie an der Universität Konstanz und der bedeutendste Vertreter der Wissenssoziologie und Religionssoziologie.PPN: PPN: 887546676Package identifier: Produktsigel: GBV-41-UTB-UBRO | ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBO | ZDB-41-UTBO
Dieser Titel hat keine Exemplare