Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Museologie - knapp gefasst / Friedrich Waidacher

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: UTB ; 2607 | utb-studi-e-bookVerlag: Köln [u.a.] : Böhlau, [2005]Verlag: Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, [2005]Copyright-Datum: ©2005Auflage: 1. AuflBeschreibung: Online Ressource (332 S.)ISBN:
  • 9783838526072
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783825226077. | 3205772687. | Buchausg. u.d.T.: Museologie - knapp gefasst. Wien : Böhlau, 2005. 332 Seiten | Erscheint auch als: Museologie - knapp gefasst. Druck-Ausgabe Wien : Böhlau, 2005. 332 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 060
  • 700
RVK: RVK: AK 83700 | AK 83600LOC-Klassifikation:
  • AM5
Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Man muss nichts über Museen wissen, um sich an ihnen zu erfreuen. Man muss etwas über Museen wissen, um sie zu verstehen. Wer immer jedoch für Museen verantwortlich ist, muss viel über sie, ihre Vorläufer und ihre Nachfolger wissen. Der Schlüssel zu diesem Wissen ist die Museologie. Sie ermöglicht uns, ein im Grunde irrationales menschliches Verhalten zu analysieren und schlüssig zu erklären. Es besteht im Wesentlichen darin, mit hohem personellem und finanziellem Aufwand bestimmte Materialien und Gegenstände zu suchen, auszuwählen, zu konservieren, zu erforschen, zu präsentieren, über sie zu schreiben und von ihnen zu erzählen. Warum dies geschieht und wie man es anstellen kann, dass dieses Verhalten möglichst viel Sinn ergibt, will dieses Buch erklären. Es ist ein umfassender Leitfaden für alle, die sich über das Museum und seine Hintergründe informieren wollen. Die Erkenntnisse, die der Autor vorstellt, fassen in konzentrierter Form die Summe von Erfahrungen zusammen, die er im Verlaufe von vier Jahrzehnten als Museumspraktiker, Forscher und Lehrer gewinnen konnte.PPN: PPN: 894096621Package identifier: Produktsigel: GBV-41-UTB-UBRO | ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBE | ZDB-41-UTBE
Dieser Titel hat keine Exemplare