Custom cover image
Custom cover image

Krieg : Eine Einführung in die Theorien bewaffneter Konflikte / Irene Etzersdorfer

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: utb-studi-e-book | UTB ; 2875Publisher: Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag, [2007]Publisher: Köln [u.a.] : Böhlau, [2007]Copyright date: ©2007Edition: 1. AuflDescription: Online Ressource (264 S.)ISBN:
  • 9783838528755
  • 9783205775881
Subject(s): Additional physical formats: 9783825228750 | Buchausg. u.d.T.: Krieg. Wien : Böhlau, 2007. 264 S. | Erscheint auch als: 9783825228750 Druck-Ausgabe | Buchausg. u.d.T.: Krieg. Wien : Böhlau, 2007. 264 SDDC classification:
  • 355.02
  • 320
  • 300
RVK: RVK: NK 7000 | MK 3100Online resources: Summary: Die Ära der klassischen Staatenkriege scheint zu Ende, die Geschichte des Krieges aber geht weiter. Anstelle der zwischenstaatlichen Kriege ist ein breites Spektrum bewaffneter Konflikte getreten, deren begriffliche Einordnung schwierig ist. Die Autorin bietet einen kompakten Überblick über Formen des Krieges, wie Staatenkrieg, Bürgerkrieg, Kleiner Krieg bis zu den Legitimationen, die für die Kriegsführung herangezogen wurden, etwa 'gerechter Krieg', 'heiliger Krieg', revolutionärer Krieg' bis hin zu den 'neuen Kriegen', wobei jeweils die theoretische, ideengeschichtliche Perspektive und auch völkerrechtliche Perspektive, ergänzt durch die biographische Skizze einiger wichtiger Vertreter von Kriegstheorien wie Machiavelli, Clausewitz, Che Guevara und Mao berücksichtigt wird. Ein Leitfaden für Studierende, Journalisten und Interessierte, die an politischer Diskussion in profunder Weise teilhaben wollen.PPN: PPN: 894096664Package identifier: Produktsigel: GBV-41-UTB-UBRO | ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBK | ZDB-41-UTBK
No physical items for this record