Custom cover image
Custom cover image

Mikroökonomie, Wettbewerb und strategisches Verhalten / Markus Thomas Münter

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: UTB ; Wirtschaftswissenschaften ; 4910 | utb-studi-e-bookPublisher: München : UVK Verlag, [2018]Copyright date: © 2018Description: 1 Online-Ressource (390 Seiten) : Illustrationen, DiagrammeISBN:
  • 9783838549101
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 3825249107. | 9783825249106. | Erscheint auch als: Mikroökonomie, Wettbewerb und strategisches Verhalten. Druck-Ausgabe München : UVK Verlag, 2018. 390 SeitenDDC classification:
  • 339
  • 650#DNB
  • 650
  • 650
RVK: RVK: QC 130 | QC 100Online resources: Summary: Mikroökonomie ist spannend und hilft dabei, im Beruf kluge Entscheidungen zu treffen! Das beweist Markus Thomas Münter in seinem Lehrbuch. Den Stoff illustriert er durch empirische Daten und Beispiele aus verschiedenen Branchen. Digitalisierung, globaler Wettbewerb und verhaltensökonomische Erkenntnisse kommen nicht zu kurz. Zu Beginn erläutert der Autor mikroökonomische Grundlagen. Darauf aufbauend skizziert er Kundenverhalten, Marktabgrenzung und Produktdifferenzierung sowie Netzwerkeffekte. Sein Augenmerk legt er dabei auf mehrseitige Märkte und digitale Plattformen. Kunden- und Managerverhalten analysiert er unter Einfluss von Risiko und der Behavioral Economics. Wettbewerb, disruptive Innovation und Digitalisierung zieht er als zentrale Treiber für Marktstruktur, Unternehmensgröße, Technologie und Produktionsentscheidungen heran. Kosten, Restrukturierung und Mergers & Acquisitions beschreibt er als zentrale Maßnahmen zur Schaffung von Wettbewerbsvorteilen. Vollständige Konkurrenz und Monopol stellt er als Rahmen der Wettbewerbspolitik dar. Durch innovative Preisstrategien und Preisdiskriminierung zeigt er Stoßrichtungen für Geschäftsmodelle von Unternehmen mit Marktmacht auf. Mit Hilfe der Spieltheorie und Experimenten erklärt er zudem strategische Entscheidungen. Last but not least analysiert er mit Hilfe von Cournot-, Bertrand- und Stackelberg-Modellen den strategischen Wettbewerb im Oligopol. Das Buch richtet sich an Studierende der Volks- und Betriebswirtschaftslehre sowie angrenzender Bachelorstudiengänge.PPN: PPN: 1012407934Package identifier: Produktsigel: ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBA | ZDB-41-UTBA | ZDB-41-UTBA
No physical items for this record