Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Integrative Deutschdidaktik / Ursula Bredel ; Irene Pieper

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: UTB ; 4101 | StandardWissen Lehramt | utb-studi-e-book | Standardwissen LehramtVerlag: Paderborn : Schöningh, 2015Copyright-Datum: ©2015Beschreibung: 1 Online-Ressource (351 Seiten)ISBN:
  • 9783838541013
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783825241018 | Erscheint auch als: Integrative Deutschdidaktik. Druck-Ausgabe Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2015. 351 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 370
  • 370
RVK: RVK: GB 2910 | GB 3024Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Für einen integrativen DeutschunterrichtSprach- und Literaturdidaktik sind die klassischen Disziplinen der Deutschdidaktik mit je eigenen Forschungstraditionen. Bei der Modellierung des Auf- und Ausbaus sprachlicher und literarästhetischer Handlungsfähigkeit lassen sich die beiden Domänen aber oft weniger deutlich trennen. Entlang der Kompetenzbereiche Sprechen und Zuhören, Lesen und Schreiben sowie Sprach- und Literaturbetrachtung lotet diese Einführung die Schnittstellen zwischen sprach- und literaturdidaktischen Zugängen aus. Dabei zeigt sich, wo sich sprach- und literaturdidaktische Konzepte ergänzen, wo sie sich gegenseitig stützen und wie sie sich bereichern; herausgearbeitet werden aber auch die Grenzen der integrativen Perspektive. Damit liefert das Buch zugleich eine wissenschaftliche Basis für die systematische Reflexion über die Potenziale der Integration von Sprache und Literatur im Deutschunterricht.PPN: PPN: 1654863920Package identifier: Produktsigel: ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBI | ZDB-41-UTBI | ZDB-41-UTBI
Dieser Titel hat keine Exemplare