Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Medienrezeptionsforschung / Helena Bilandzic; Holger Schramm; Jörg Matthes

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: UTB ; 4003 | utb-studi-e-bookVerlag: Konstanz : UVK Verlagsgesellschaft mbH, [2015]Verlag: München : UVK/Lucius, [2015]Copyright-Datum: © 2015Beschreibung: 1 Online-Ressource (284 S.)ISBN:
  • 9783838540030
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783825240035 | Erscheint auch als: Medienrezeptionsforschung. Druck-Ausgabe München : UVK/Lucius, 2015. 284 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 300
  • 300
  • 330
RVK: RVK: AP 17000 | AP 17120 | AP 12300DOI: DOI: 10.36198/9783838540030Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Dieses Lehrbuch bietet einen kompakten und theoretisch fundierten Einstieg in die wichtigsten Ansätze der kommunikationswissenschaftlichen Rezeptionsforschung. Im Mittelpunkt steht das Individuum, das sich einem Medium zuwendet und es nutzt – die dabei ablaufenden kognitiven, emotionalen und verhaltensbezogenen Aspekte werden systematisiert und anhand von Beispielen dargestellt. Der Rezeptionsprozess wird umfassend beleuchtet – von der Medienselektion bis hin zur Verarbeitung medialer Informationen und der Rolle der Interaktivität. Ein weiteres wichtiges Feld sind die konkreten Formen des Rezeptionserlebens, z. B. Emotionen und Stimmung, Spannung und Interesse, Identifikation und parasoziale Interaktion sowie Realismus und Unterhaltungserleben.PPN: PPN: 1654896640Package identifier: Produktsigel: GBV-41-UTB-UBRO | ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBG | ZDB-41-UTBG
Dieser Titel hat keine Exemplare