Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Aspekte erzählender Prosa : Eine Einführung in Erzähltechnik und Romantheorie / Jochen Vogt

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: UTB ; 2761 | utb-studi-e-bookVerlag: Stuttgart : UTB GmbH, 2014Verlag: Paderborn : W. Fink, 2014Copyright-Datum: ©2014Auflage: 11., aktualisierte AuflageBeschreibung: 1 Online-Ressource (274 Seiten, 2 Grafiken) : IllustrationenISBN:
  • 9783838540566
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783825240561 | Erscheint auch als: Aspekte erzählender Prosa. Druck-Ausgabe 11., aktualisierte Auflage. München : Fink, 2014. 274 Seiten | Erscheint auch als Druck-Ausgabe: Aspekte erzählender Prosa. 11., aktualisierte Auflage. München : Fink, 2014. 274 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 808.3
  • 800
RVK: RVK: EC 4600 | EC 4630 | EC 4660DOI: DOI: 10.36198/9783838540566Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Die seit langem in Studium und Schule bewährte Einführung "Aspekte erzählender Prosa" liegt nunmehr in 11. Auflage vor. Jochen Vogt stellt die grundlegenden Bedingungen, Techniken und Strategien literarischen Erzählens dar sowie die Fachbegriffe und die Kategorien der Erzählforschung. Zahlreiche Beispieltexte aus der deutschen und der internationalen Literatur demonstrieren die Anwendung des theoretischen Instrumentariums. Diskutiert werden auch die historische Dimension und die Entwicklung verschiedener Erzählstrukturen und -techniken sowie die Beziehung zwischen Romanform und moderner Gesellschaft. Mit Hilfe dieses Buches ist die selbstständige Analyse von Erzähltexten für Prüfungen und Klausuren sicher erlernbar.PPN: PPN: 1657953831Package identifier: Produktsigel: ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBF | ZDB-41-UTBF | ZDB-41-UTBF
Dieser Titel hat keine Exemplare