Custom cover image
Custom cover image

Themenorientierte Literaturdidaktik: Helden im Mittelalter : Konzept und Praxisbeispiele / Heike Sahm, Franziska Küenzlen, Anna Mühlherr

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: UTB ; 4163 | utb-studi-e-book SchulpädagogikPublisher: Stuttgart : UTB GmbH, 2014Publisher: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2014Copyright date: ©2014Edition: 1. AuflageDescription: 1 Online-Ressource (165 Seiten)ISBN:
  • 9783838541631
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783825241636 | Druckausg.: Themenorientierte Literaturdidaktik: Helden im Mittelalter. Göttingen [u.a.] : Vandenhoeck & Ruprecht, 2014. 164 S. | Erscheint auch als: Themenorientierte Literaturdidaktik. Druck-Ausgabe Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2014. 164 SeitenDDC classification:
  • 370
  • 370
RVK: RVK: GB 2978 | GB 2974Online resources: Summary: Helden aus der Literatur des Mittelalters machen den Deutschunterricht von heute spannend! Die Faszinationskraft von „Helden“ ist nutzbar für eine spannende und fruchtbare Gestaltung des Deutschunterrichts: Was haben Lancelot oder Herzog Ernst gemeinsam mit Harry Potter oder Batman? Welche Helden werden zu welcher Zeit verehrt ... und warum? Didaktisch strukturiert vermittelt der Band germanistisches Fachwissen, das sich im Deutschunterricht umsetzen lässt, und beantwortet erstmals die Frage, welche Kernstellen älterer Literatur zur Helden-Thematik sinnvoll in der Schule einsetzbar sind.PPN: PPN: 1658761138Package identifier: Produktsigel: ZDb-41-UTBI14 | ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBI
No physical items for this record