Nachhaltiges Personalmanagement : aktuelle Konzepte, Innovationen und Unternehmensentwicklung / Uta Kirschten
Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: UTB ; Betriebswirtschaftslehre, Management ; 8669 | utb-studi-e-bookVerlag: Konstanz : UVK Verlagsgesellschaft mbH, 2017Copyright-Datum: ©2017Beschreibung: 1 Online-Ressource (421 Seiten)ISBN:- 9783838586694
- Personalmanagement
- Nachhaltigkeit
- Personalpolitik
- Betriebswirtschaftslehre
- Arbeit & Organisationstheorie
- Management/BWL fachspezif
- BWL/VWL 2016-2
- Personalmanagement; Personalführung; Personalplanung; Fachkräfte; Personal; Fachkräftemangel; aktive Personalbeschaffung; alternde Belegschaften; Anreizsysteme; Arbeitgebermarke; Arbeitsanforderungen; Arbeitsbedingungen; Arbeitsbelastung; Arbeitsmarkt; Arbeitsplatz; Arbeitsplatzmodelle; Arbeitsvermittlung; Arbeitsvertrag; Arbeitszeit; Arbeitszeitkonten; Arbeitszeitmodelle; Arbeitszufriedenheit; Assessment-Center; Berufsausbildung; berufsbezogene Qualifikationen; Betriebsrat; Bewerbungsunterlagen; Bruttonationalglück; Carlowitz; Club of Rome; Corporate Social Responsibility; Duales Studium; Einarbeitung; E-Learning; Employer Branding; extrinsische Anreize; Fachkarriere; Fachkräfte; Fachkräfteengpass; fachliche Kompetenz; Fertigkeiten; Fortbildung; Frauen in Führungspositionen; Führungsmodelle; Führungsstil; gering Qualifizierte; Girl´s day; Gleichstellung; gleitende Arbeitszeit; Gruppenarbeit; Heimarbeitsplatz; Hygienefaktoren; Innovationskompetenz; Innovationszirkel; internationale Kompetenzen; Intrapreneurship; intrinsische Anreize; Job-Sharing; Karrieremodelle; Kernarbeitsnormen der ILO; Kinderarbeit; komplexes Führungsmodell; Konfliktmanager; Kreativitätstechniken; Kreativitätswerkstatt; Kurzarbeit; Lärm am Arbeitsplatz; Lernort; Macht; Mehrarbeit; Mentee; Mentor; Mentoring; Mindestlohn; Motivation; Motivationstheorien; Nachfolgemanagement; Nachhaltigkeitsbericht; On the job; Online-Bewerbungen; Organisationsentwicklung; Personalabteilung; Personalauswahl; Personalbedarf; Personalbedarfsplanung; Personalbemessungsmethode; Personalberater; Personalbestandsplanung; Personalcontroller; Personaleinsatz; Personalentwicklung; Personalforschung; Personalfreisetzung; Personalmarketing; Praktika; prekäre Beschäftigungsverhältnisse; Projektorganisation; Qualifikation; Qualitätszirkel; Sabbatical; Schichtarbeit; soziale Kompetenz; Stellenbeschreibung; Stellenplan; Sustainability Balanced Scorecard; Teamarbeit; teilautonome Arbeitsgruppen; Teilzeitarbeit; Teilzeitbeschäftigung; Telearbeit; Traineeprogramme; Umschulung; Umweltmanagement; Unternehmenskultur; Unternehmensleitlinien; Unternehmenswerte; Vorstellungsgespräch; Weiterbildung; Wissensmanagement; Work-Life-Balance
- aktive Personalbeschaffung
- alternde Belegschaften
- Anreizsysteme
- Fachkräfte
- Personal
- Fachkräftemangel
- Personalführung
- Personalplanung
- Arbeitgebermarke
- Arbeitsanforderungen
- Arbeitsbedingungen
- Arbeitsbelastung
- Arbeitsmarkt
- Arbeitsplatz
- Arbeitsplatzmodelle
- Arbeitsvermittlung
- Arbeitsvertrag
- Arbeitszeit
- Arbeitszeitkonten
- Arbeitszeitmodelle
- Arbeitszufriedenheit
- Assessment-Center
- Berufsausbildung
- berufsbezogene Qualifikationen
- Betriebsrat
- Bewerbungsunterlagen
- Bruttonationalglück
- Carlowitz
- Club of Rome
- Corporate Social Responsibility
- Duales Studium
- Einarbeitung
- E-Learning
- Employer Branding
- extrinsische Anreize
- Fachkarriere
- Fachkräfteengpass
- fachliche Kompetenz
- Fertigkeiten
- Fortbildung
- Frauen in Führungspositionen
- Führungsmodelle
- Führungsstil
- gering Qualifizierte
- Girl´s day
- Gleichstellung
- gleitende Arbeitszeit
- Gruppenarbeit
- Heimarbeitsplatz
- Hygienefaktoren
- Innovationskompetenz
- Innovationszirkel
- internationale Kompetenzen
- Intrapreneurship
- intrinsische Anreize
- Job-Sharing
- Karrieremodelle
- Kernarbeitsnormen der ILO
- Kinderarbeit
- komplexes Führungsmodell
- Konfliktmanager
- Kreativitätstechniken
- Kreativitätswerkstatt
- Kurzarbeit
- Lärm am Arbeitsplatz
- Lernort
- Macht
- Mehrarbeit
- Mentee
- Mentor
- Mentoring
- Mindestlohn
- Motivation
- Motivationstheorien
- Nachfolgemanagement
- Nachhaltigkeitsbericht
- On the job
- Online-Bewerbungen
- Organisationsentwicklung
- Personalabteilung
- Personalauswahl
- Personalbedarf
- Personalbedarfsplanung
- Personalbemessungsmethode
- Personalberater
- Personalbestandsplanung
- Personalcontroller
- Personaleinsatz
- Personalentwicklung
- Personalforschung
- Personalfreisetzung
- Personalmarketing
- Praktika
- prekäre Beschäftigungsverhältnisse
- Projektorganisation
- Qualifikation
- Qualitätszirkel
- Sabbatical
- Schichtarbeit
- soziale Kompetenz
- Stellenbeschreibung
- Stellenplan
- Sustainability Balanced Scorecard
- Teamarbeit
- teilautonome Arbeitsgruppen
- Teilzeitarbeit
- Teilzeitbeschäftigung
- Telearbeit
- Traineeprogramme
- Umschulung
- Umweltmanagement
- Unternehmenskultur
- Unternehmensleitlinien
- Unternehmenswerte
- Vorstellungsgespräch
- Weiterbildung
- Wissensmanagement
- Work-Life-Balance
- 658.3
- 650
- 650
Dieser Titel hat keine Exemplare