Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Selbstoptimierung und Enhancement : ein ethischer Grundriss / Dagmar Fenner

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: UTB ; 5127 | utb-studi-e-bookVerlag: Tübingen : Francke, [2019]Copyright-Datum: © 2019Beschreibung: 1 Online-Ressource (357 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783838551272
  • 9783846351277
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783825251277 | Erscheint auch als: Selbstoptimierung und Enhancement. Druck-Ausgabe Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, 2019. 357 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 174.28
  • 100
RVK: RVK: CC 7264 | AK 39500 | MS 6030DOI: DOI: 10.36198/9783838551272Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Selbstoptimierung ist der in der Gegenwart derzeit am meisten diskutierte gesellschaftliche Trend. Diese ethische Einführung konzentriert sich auf die Selbstoptimierung im engen Sinn oder das „Enhancement“, d.h. auf technikbasierte, vorwiegend biomedizinische Methoden zur menschlichen Selbstverbesserung im Unterschied zu traditionellen Methoden. Sie erläutert zunächst die grundlegenden, aber in der Debatte meist nicht genauer beachteten Konzepte „Glück“, „Gerechtigkeit“, „Freiheit“ und „Natur“. Im Anschluss gibt sie einen Überblick über die unterschiedlichen Formen des Enhancements, arbeitet in einer klaren Sprache die verschiedenen Problemebenen heraus und systematisiert und prüft die wichtigsten Positionen und Argumente zur Selbstoptimierung. Ziel ist es, durch eine kritische Prüfung der Argumente für und gegen einzelne Optimierungsmaßnahmen zur Versachlichung und Rationalisierung der öffentlichen Diskussion beizutragen.PPN: PPN: 1667772368Package identifier: Produktsigel: ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBM | ZDB-41-UTBM
Dieser Titel hat keine Exemplare