Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Sprachliche Kommunikation: Verstehen und Verständlichkeit / Steffen-Peter Ballstaedt

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Verlagsnummer: 5115Sprache: Deutsch Reihen: UTB ; Sprachwissenschaft ; 5115 | utb-studi-e-bookVerlag: Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, [2019]Copyright-Datum: ©2019Beschreibung: 1 Online-Ressource (393 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783838551159
  • 9783846351154
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783825251154 | Erscheint auch als: Sprachliche Kommunikation: Verstehen und Verständlichkeit. Druck-Ausgabe Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, 2019. 393 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 302.23
  • 650
RVK: RVK: AK 39580 | ER 990 | AP 14600DOI: DOI: 10.36198/9783838551159Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Eine theoretisch fundierte praktische Anleitung für alle Berufsfelder in Wissenschaft und Gesellschaft Verständlich Schreiben ist eine komplexe und anspruchsvolle kommunikative Aufgabe. Schwer verständliche Texte behindern in vielen gesellschaftlichen Bereichen die Kommunikation, z. B. in der Verwaltung, in Politik, Justiz, Wirtschaft, Technik und Medizin. Für zahlreiche Berufsfelder stellt das Verfassen verständlicher Texte daher eine Schlüsselqualifikation dar. Der Band bietet dazu kommunikationstheoretisch fundierte praktische Anregungen. Auf der Grundlage einer Theorie des Verstehens wird aufgezeigt, welche grammatischen (Wörter, Sätze, Texte) und pragmatischen (Sprechakte) Formulierungen das Verstehen und die sprachliche Kommunikation erleichtern oder erschweren. Das Buch gibt einen interdisziplinären Überblick zu Theorien von Verständlichkeit und sprachlicher Kommunikation. Praktische Hilfsmittel vom Fragebogen bis zum Computertool erleichtern es, die Verständlichkeit von Texten zu evaluieren und zu optimieren.PPN: PPN: 1668427427Package identifier: Produktsigel: ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBG | ZDB-41-UTBG
Dieser Titel hat keine Exemplare