Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC ISBD

Storytelling : Einführung in Theorie und Praxis narrativer Gestaltung / Joachim Friedmann

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Verlagsnummer: 5237Sprache: Deutsch Reihen: UTB ; 5237 | utb-studi-e-bookVerlag: München : UVK Verlag, [2018]Verlag: Stuttgart : UTB, [2018]Copyright-Datum: © 2018Auflage: 1. AuflageBeschreibung: 1 Online-Ressource (207 Seiten)ISBN:
  • 9783838552378
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783825252373 | Erscheint auch als: Storytelling. Druck-Ausgabe München : UVK Verlag, 2018. 207 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 808.543
  • 70
  • 330
RVK: RVK: EC 4600 | AP 16350 | AP 14600DOI: DOI: 10.36198/9783838552378Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Toolbox für die Analyse und Gestaltung von ErzählungenNarrative Techniken erlauben eine besonders wirkungsvolle und nachhaltige Kommunikation. Eine Einführung in diese grundlegenden narrativen Techniken, die transmedial und transkulturell wirksam sind, ist Anliegen des Fernseh-, Comic- und Gameautors Joachim Friedmann. Wissenschaftliche, narratologische Grundlagentexte werden in diesem Zusammenhang ebenso berücksichtigt wie dramaturgische Ratgeber und praktische, anwendungsorientierte Beispiele. Dabei entsteht eine theoretisch fundierte wie praktisch anwendbare Toolbox für die Analyse und Gestaltung von Erzählungen. Somit sind mit dem vorliegenden Band zum Storytelling nicht nur Studierende angesprochen, sondern alle Menschen, die sich theoretisch wie praktisch mit der Gestaltung von Erzählungen beschäftigen.PPN: PPN: 1668427567Package identifier: Produktsigel: ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBG | ZDB-41-UTBG
Dieser Titel hat keine Exemplare

Powered by Koha