Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Germanistische Sprachwissenschaft : Deutsch als Erst-, Zweit- oder Fremdsprache / Gabriele Graefen, Martina Liedke

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: UTB ; 8381 | utb-studi-e-bookVerlag: Tübingen : Narr Francke Attempto, [2020]Copyright-Datum: ©2020Auflage: 3., überarbeitete und erweiterte AuflageBeschreibung: 1 Online-Ressource (354 Seiten) + Bonusmaterial: BegleitmaterialISBN:
  • 9783838587356
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 3825287351 | 9783825287351 | Erscheint auch als: Germanistische Sprachwissenschaft. Druck-Ausgabe 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, 2020. 354 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 430
RVK: RVK: GC 1015 | GB 4040DOI: DOI: 10.36198/9783838587356Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Auf welche Art und Weise können Sprachdaten gewonnen werden? Welche linguistischen Beschreibungsansätze gibt es? Worin unterscheidet sich das Deutsche von anderen Sprachen? Was kennzeichnet seine Lexik, Morphologie, Syntax und Phonologie? Wie sind Gespräche und Texte gegliedert? Was ergibt sich daraus für Deutsch als Fremd- und Zweitsprache?Dieser Band vermittelt Grundlagenwissen der germanistischen Linguistik und berücksichtigt dabei stets die Besonderheiten der Lehre von Deutsch als Fremd- oder Zweitsprache. Mit 18 Inhaltskapiteln, über 400 Übungen und Lösungen sowie umfangreichem elektronischem Zusatzmaterial (z.B. Tonmaterial, Gesprächsbeispielen und Transkripten) bietet er eine multimediale Einführung in die germanistische Linguistik aus der Perspektive von Mehrsprachigkeit. Kontrastive Tonbeispiele aus über 30 weiteren Sprachen lassen Besonderheiten des Deutschen deutlicher hervortreten. Die bewährte Einführung wurde für die 3. Auflage aktualisiert und grundlegend überarbeitet, die Übungssammlung um viele neue interaktive und weiterführende Aufgaben erweitert. Der Band eignet sich daher auch für den parallelen Einsatz in Vorlesung, Seminar, Übung und Tutorium. Stimmen zum Buch:"Eine gut geschriebene Einführung, die einen ersten Zugang in grundlegende Probleme der Sprachwissenschaft verschafft" – Info DaF 2/3 (2014)"Umfassendes Grundlagenwissen in verständlicher Form" – ekz 42 (2012)"Ein Buch, das man griffbereit haben sollte" – Zielsprache Deutsch 37,3 (2010)PPN: PPN: 1668438143Package identifier: Produktsigel: GBV-41-UTB-UBRO | ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBP | ZDB-41-UTBP
Dieser Titel hat keine Exemplare