Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Geschichte in Gedenkstätten : Theorie - Praxis - Berufsfelder / Habbo Knoch

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: Public History - Geschichte in der Praxis | UTB ; Geschichte ; 5143 | utb-studi-e-bookVerlag: Tübingen : UTB, [2020]Verlag: Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, [2020]Copyright-Datum: © 2020Beschreibung: 1 Online-Ressource (VI, 238 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783838551432
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783825251437 | Erscheint auch als: Geschichte in Gedenkstätten. Druckausgabe Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, 2020. VI, 238 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 940.55
  • 940.531864
  • 900
RVK: RVK: NB 3400DOI: DOI: 10.36198/9783838551432Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Seit 1945 sind von Auschwitz bis Kigali weltweit eine Vielzahl von Gedenkstätten entstanden. Sie haben sich im Laufe der Geschichte als zentrale Orte der Erinnerung an das massenhafte Leiden von Menschen durch staatliche Verfolgung, Kriegsverbrechen und Völkermorde etabliert. An den historischen Tatorten erfüllen sie viele Aufgaben: Gedenken, Bewahren, Forschen, Vermitteln. Im Zentrum stehen die Erfahrungen der Opfer. Der Band zeichnet die Entwicklung und Geschichte von Gedenkstätten nach, führt in die wichtigsten Kontroversen ein und vermittelt einen Überblick zu den Aufgabenfeldern dieser Institutionen des kollektiven Gedächtnisses.PPN: PPN: 1676916814Package identifier: Produktsigel: ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBD | ZDB-41-UTBD
Dieser Titel hat keine Exemplare