Custom cover image
Custom cover image

Mit digitalen Quellen arbeiten : richtig zitieren aus Datenbanken, E-Books, YouTube & Co. / Lydia Prexl

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: UTB ; Schlüsselkompetenzen ; 4420 | utb-studi-e-bookPublisher: Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2019Publisher: Stuttgart : UTB, 2019Copyright date: ©2019Edition: 3., aktualisierte und überarbeitete AuflageDescription: 1 Online Ressource (268 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783838550725
Subject(s): Additional physical formats: 9783825250720 | Erscheint auch als: Mit digitalen Quellen arbeiten. Druck-Ausgabe 3., aktualisierte und überarbeitete Auflage. Paderborn : Ferdinand Schöningh, 2019. 268 SeitenDDC classification:
  • 808.02
  • 650
RVK: RVK: AK 39540 | AK 39580 | AK 39950DOI: DOI: 10.36198/9783838550725Online resources: Summary: Wissenschaftliches Arbeiten im digitalen Zeitalter: Mittlerweile gehören E-Books und E-Journals, Social-Media-Einträge, Datenbanken und andere elektronische Quellen zum wissenschaftlichen Alltag. Studierende fragen sich oft, welche Quellen sie verwenden dürfen, welche verlässlich sind und wie sie richtig zitiert werden. Dieser Ratgeber zeigt Lösungswege auf: Wie findet man elektronische Quellen? Was ist zitierfähig und was nicht? Wie vermeidet man Plagiate? Wie soll eine bibliographische Angabe aussehen? Was tun, wenn in der Quelle Angaben fehlen?PPN: PPN: 1678579750Package identifier: Produktsigel: ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBM | ZDB-41-UTBM
No physical items for this record