Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Die Republikanische Partei in den USA / Philipp Adorf

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: UTB ; 5238 | utb-studi-e-bookVerlag: München : UVK Verlag, [2019]Copyright-Datum: ©2019Beschreibung: 1 Online-Ressource (267 Seiten) : DiagrammeISBN:
  • 9783838552385
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783825252380 | Erscheint auch als: Die Republikanische Partei in den USA. Druck-Ausgabe München : UVK Verlag, 2019. 267 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 320
  • 320
  • 300
RVK: RVK: MG 70330DOI: DOI: 10.36198/9783838552385Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft der Grand Old Party verständlich erklärtTiefe Gräben durchziehen die politische Landschaft der USA. Die beiden großen Parteien des Landes sind in ideologischen Fragen gespaltener denn je und ihre Anhänger betrachten sich ebenfalls mit Misstrauen, wenn nicht gar Antipathie. In Deutschland wird vielfach Donald Trump eine entscheidende Verantwortung für diese Polarisierung zugewiesen, doch in Wahrheit liegt sie hauptsächlich bei der Republikanischen Partei, die sich seit den späten 1960er Jahren kontinuierlich radikalisiert hat. Will man also verstehen, was heute in den USA auf politischer und gesellschaftlicher Ebene abläuft, muss man sich mit der Republikanischen Partei beschäftigen, die seit 1994 (mit Ausnahme von vier Jahren) den Kongress dominiert. Das Buch gliedert sich in drei Hauptkapitel: Die Republikaner: Von der Partei der Sklavenbefreiung zur Bewegung der „angry white men“ - Die Republikanischen Partei heute - Ausblick: Machterhalt und die Herausforderung des demographischen WandelsPPN: PPN: 1678798878Package identifier: Produktsigel: GBV-41-UTB-UBRO | ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBK
Dieser Titel hat keine Exemplare