Soziale Frage 4.0 : eine soziohistorische Einführung für die Soziale Arbeit heute / Stefan Paulus, Bettina Grubenmann
Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: UTB ; 5357 | utb-studi-e-bookVerlag: Leverkusen : UTB, 2020Verlag: Leverkusen : Verlag Barbara Buderich, 2020Copyright-Datum: ©2020Auflage: 1. AuflageBeschreibung: 1 Online-Ressource (150 Seiten)ISBN:- 9783838553573
- Soziales Problem
- Sozialer Dienst
- Geschichte
- Industrialisierung
- Regulationsschule
- Industrie 4.0
- Neoliberalismus
- Soziale Ungleichheit
- Wirtschaftspolitik
- Arbeitsmarkt
- Mindestlohn
- Sozial- und Kulturgeschichte
- Armut und Prekariat
- Soziale und ethische Themen
- Lehrbuch, Skript
- utb
- Barbara Budrich
- Einführungen und Grundlegungen
- Studien- und Arbeitsbücher
- Grundlagen (Bachelor)
- Vertiefung (Master)
- Berufspraxis
- Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
- Geschichte der Sozialen Arbeit
- Soziale Arbeit 2020-1
- Neoliberalismus; Volkswirtschaftslehre; gesellschaftliche Spaltung; Soziale Ungleichheit; Individualisierung der Gesellschaft; Arbeit; Armutsrisiko; Obdachlosigkeit; Prekarität; Prekariat; Industrienationen; Kinderarmut; relative Armut; Sozialstaat; Harz IV; Fördern und Fordern; Arbeitsmarktreformen; Massenarbeitslosigkeit; Neue Rechte; Wirtschaftspolitik; Mindestlohn; Gesellschaft; Liberalismus; Soziale Fürsorge; Soziale Markwirtschaft; Sozialpartnerschaft; Antisemitismus; Selbstoptimierung; Burnout; Suizid; Selbsttötung; Lehrbuch; soziale Arbeit; Klassengesellschaft
- Lehrbuch
- Volkswirtschaftslehre
- gesellschaftliche Spaltung
- Individualisierung der Gesellschaft
- Arbeit
- Armutsrisiko
- Obdachlosigkeit
- Prekarität
- Prekariat
- Industrienationen
- Kinderarmut
- relative Armut
- Sozialstaat
- Harz IV
- Fördern und Fordern
- Arbeitsmarktreformen
- Gesellschaft
- soziale Arbeit
- Liberalismus
- Soziale Fürsorge
- Soziale Markwirtschaft
- Sozialpartnerschaft
- Antisemitismus
- Selbstoptimierung
- Burnout
- Suizid
- Selbsttötung
- Neue Rechte
- Massenarbeitslosigkeit
- Klassengesellschaft
- Lehrbuch
- 361.309
- 361.309 23/ger
- 360
Dieser Titel hat keine Exemplare