Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Soziale Frage 4.0 : eine soziohistorische Einführung für die Soziale Arbeit heute / Stefan Paulus, Bettina Grubenmann

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: UTB ; 5357 | utb-studi-e-bookVerlag: Leverkusen : UTB, 2020Verlag: Leverkusen : Verlag Barbara Buderich, 2020Copyright-Datum: ©2020Auflage: 1. AuflageBeschreibung: 1 Online-Ressource (150 Seiten)ISBN:
  • 9783838553573
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783825253578 | Erscheint auch als: Soziale Frage 4.0. Druckausgabe Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2020. 202 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 361.309
  • 361.309 23/ger
  • 360
RVK: RVK: MS 6350DOI: DOI: 10.36198/9783838553573Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Die Soziale Frage – gleichermaßen historisch gewachsen wie hochaktuell. Das Lehrbuch erörtert in gesellschaftsanalytischer Herangehensweise, welche Rolle Soziale Arbeit in der sozialen Entwicklung einnimmt und einnehmen könnte. Es werden in diesem Kontext die einzelnen Anzeichen sozialer Ungleichheit aufgegriffen: Erwerbslosigkeit, Leiharbeitsmodelle, steigendes Armutsrisiko, Schulden, Obdachlosigkeit, Prekarität in den Industrienationen bis hin zu Massenverelendungen.PPN: PPN: 1693629372Package identifier: Produktsigel: GBV-41-UTB-UBRO | ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBN | ZDB-41-UTBN
Dieser Titel hat keine Exemplare