Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Theorien der Sozialen Arbeit : Ein Kompendium und Vergleich / Helmut Lambers

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: utb-studi-e-book | UTB ; 3775Verlag: Stuttgart : UTB, 2021Verlag: Opladen ; Toronto : Barbara Budrich, 2020Copyright-Datum: ©2020Auflage: 5. überarbeitete AuflageBeschreibung: 1 Online-Ressource (465 Seiten)ISBN:
  • 9783838554761
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783825254766 | Erscheint auch als: Theorien der Sozialen Arbeit. Druck-Ausgabe 5., überarbeitete Auflage. Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2020. VIII, 453 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 361.301
  • 360
RVK: RVK: DS 1100DOI: DOI: 10.36198/9783838554761Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Soziale Arbeit hat sich als wissenschaftliche Disziplin etabliert, sie verfügt indessen nicht über eine verbindliche Zentraltheorie. Studierende Sozialer Arbeit müssen sich mit verschiedenen Konzeptionen disziplin- und professionstheoretischer Reflexion auseinandersetzen. Theoriebildung Sozialer Arbeit muss als Theoriediskurs verstanden werden. Helmut Lambers führt in die komplexe Theorielandschaft ein und sorgt für die nötige Orientierung. Neben der Einführung in die verschiedenen Theorien nimmt er einen Theorienvergleich vor und stellt die unterschiedlichen wissenschaftlichen Erkenntniskonzepte, Gegenstandsbestimmungen, Typisierungsversuche und die gemeinsamen Schnittmengen der Theoriebildungen in den Vordergrund.PPN: PPN: 1726085147Package identifier: Produktsigel: ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBN | ZDB-41-UTBN | ZDB-41-UTBN
Dieser Titel hat keine Exemplare