Sozialraumorientierung 4.0 : das Fachkonzept: Prinzipien, Prozesse & Perspektiven / Roland Fürst, Wolfgang Hinte
Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: utb-studi-e-book Soziale Arbeit/Sozialpädagogik | utb-studi-e-book | UTB ; 5515Verlag: Stuttgart : utb GmbH, 2020Verlag: Wien : facultas, 2020Copyright-Datum: ©2020Beschreibung: 1 Online-Ressource (293 Seiten)ISBN:- 9783838555157
- vier Punkt null und
- Sozialarbeit
- Sozialraum
- Organisationsentwicklung; Methodisches Handeln; Gentrifizierung
- Organisationsentwicklung; Methodisches Handeln; Gentrifizierung; Sozialräumliche Ressourcen; Soziale Arbeit; Sozialpädagogik; gesellschaftliche Solidarität; Soziale Arbeit studieren; Studium Soziale Arbeit; Praxisorientierung; Kinder- und Jugendhilfe; Jugendhilfe; Finanzierung Sozialer Arbeit; Soziale Arbeit mit Familien; Familienunterstützung; integrierte Sozialraumorientierung; Theorie Sozialer Arbeit; sozialräumliche Soziale Arbeit; Empirie Sozialer Arbeit; wissenschaftlich Schreiben; wissenschaftlich Dokumentieren; wissenschaftliche Methoden Sozialer Arbeit; Kinder; Jugend; Lehrbuch
- Studien- und Arbeitsbücher
- Schlüsselkompetenz-Titel
- Grundlagen (Bachelor)
- Vertiefung (Master)
- Berufspraxis
- Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
- Methodenlehre
- Soziale Arbeit 2021-1
- Organisationsentwicklung; Methodisches Handeln; Sozialraum; Sozialraumorientierung 4.0; Gentrifizierung; Sozialräumliche Ressourcen; Soziale Arbeit; Sozialpädagogik; gesellschaftliche Solidarität; Soziale Arbeit studieren; Studium Soziale Arbeit; Praxisorientierung; Kinder- und Jugendhilfe; Jugendhilfe; Finanzierung Sozialer Arbeit; Soziale Arbeit mit Familien; Familienunterstützung; integrierte Sozialraumorientierung; Theorie Sozialer Arbeit; sozialräumliche Soziale Arbeit; Empirie Sozialer Arbeit; wissenschaftlich Schreiben; wissenschaftlich Dokumentieren; wissenschaftliche Methoden Sozialer Arbeit; Kinder; Jugend; Lehrbuch
- Organisationsentwicklung
- Methodisches Handeln
- Sozialraumorientierung 4.0
- Gentrifizierung
- Sozialräumliche Ressourcen
- Soziale Arbeit
- Sozialpädagogik
- gesellschaftliche Solidarität
- Soziale Arbeit studieren
- Studium Soziale Arbeit
- Praxisorientierung
- Kinder- und Jugendhilfe
- Jugendhilfe
- Finanzierung Sozialer Arbeit
- Soziale Arbeit mit Familien
- Familienunterstützung
- integrierte Sozialraumorientierung
- Theorie Sozialer Arbeit
- sozialräumliche Soziale Arbeit
- Empirie Sozialer Arbeit
- wissenschaftlich Schreiben
- wissenschaftlich Dokumentieren
- wissenschaftliche Methoden Sozialer Arbeit
- Kinder
- Jugend
- Lehrbuch
- 361.3
- 300
- 320
Dieser Titel hat keine Exemplare