Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Grundlagen der globalen Kommunikation : Medien – Systeme – Lebenswelten / Kai Hafez, Anne Grüne

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: utb-studi-e-book | utb-studi-e-book Medien | UTB ; 5551Verlag: Stuttgart : utb GmbH, 2021Copyright-Datum: ©2021Beschreibung: 1 Online-Ressource (434 Seiten)ISBN:
  • 9783838555515
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783825255510. | Erscheint auch als: Grundlagen der globalen Kommunikation. Druck-Ausgabe München : UVK Verlag, 2021. 432 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 302.2
  • 300
  • 330
RVK: RVK: AP 19000 | AP 14000DOI: DOI: 10.36198/9783838555515Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Globalisierung ist eine zentrale Vision unserer Zeit. Globale Kommunikation ist aber auch ein Konfliktfeld, in dem beharrende lokale Strukturen mit kosmopolitischen Formen der Weltbeobachtung und des Dialogs wechselwirken und Instabilität erzeugen. Ihre globale Vermittlungsfunktion erfüllen Politik, Wirtschaft und Medien noch nicht verlässlich. Menschen und Gesellschaften schwanken zwischen Vernetzung zu einer Weltgemeinschaft und nationaler Abschottung bis hin zu rassistischer Abwehr. Das Handbuch bietet die erste Gesamtübersicht aller wesentlichen Felder der globalen Kommunikation in organisierten Sozialsystemen (Massenmedien, Politik, Wirtschaft, Zivilgesellschaft) und Lebenswelten (Netzgemeinschaften, Kleingruppen, Individuum) auf einer einheitlichen und interdisziplinären theoretischen Basis.PPN: PPN: 1753112923Package identifier: Produktsigel: GBV-41-UTB-UBRO | ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBG | ZDB-41-UTBG
Dieser Titel hat keine Exemplare