Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Autobiografisches Schreiben in Bildungskontexten : Konzepte und Methoden / Renata Behrendt, David Kreitz (Hg.)

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: utb-studi-e-book | Theorie und Praxis der Schreibwissenschaft ; 10Verlag: Bielefedl : wbv, 2021Copyright-Datum: ©2021Beschreibung: 1 Online-Ressource (239 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783838555454
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783825255459 | Erscheint auch als: Autobiografisches Schreiben in Bildungskontexten. Druck-Ausgabe. Bielefeld : wbv, 2021. 239 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 808.308209
  • 370
RVK: RVK: AK 39580 | GB 2964DOI: DOI: 10.36198/9783838555454Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Der Sammelband bietet einen Überblick über den Einsatz autobiografischen Schreibens in verschiedenen Bildungskontexten. Vorgestellt werden theoretisch fundierte Konzepte und in der Praxis bewährte Methoden zur Reflexion der Lebens-, Sozialisations- und Bildungsgeschichte. Fokussiertes, bildungsorientiertes autobiografisches Schreiben bezieht sich auf ausgewählte Ausschnitte der Lebensgeschichte, ermöglicht Erlebnisse, Erfahrungen, Erinnerungen, Beobachtungen und Wahrnehmungen der schreibenden Person schriftlich zu explizieren und bildungsorientiert zu reflektieren. In der Schule, im Studium, in der Lehrer*innenbildung, in der Schreibberatung und in Weiterbildungsangeboten können Formen autobiografischen Schreibens zur Professionalisierung und Selbstfürsorge im Beruf und zur Bewältigung von Lebenskrisen beitragen. Für Unterricht und Berufspraxis finden Lehrer*innen, Trainer*innen, Hochschuldidaktiker*innen und Schreibberater*innen hier interessanten Input.PPN: PPN: 1761733672Package identifier: Produktsigel: ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBI | ZDB-41-UTBI
Dieser Titel hat keine Exemplare