Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Die 44 populärsten Rechtschreib-Irrtümer / Christian Stang

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: utb-studi-e-book Schlüsselkompetenzen | utb-studi-e-book | UTB ; Schlüsselkompetenzen ; 5735Verlag: Stuttgart : Verlag Eugen Ulmer, [2021]Copyright-Datum: © 2021Beschreibung: 1 Online-Ressource (64 Seiten)ISBN:
  • 9783838557359
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783825257354. | Erscheint auch als: Die 44 populärsten Rechtschreib-Irrtümer. Druck-Ausgabe Stuttgart : Verlag Eugen Ulmer, 2021. 64 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 431.52
  • 430
  • 650
RVK: RVK: GB 1554DOI: DOI: 10.36198/9783838557359Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Vom Erstsemester bis zum Studienabschluss: Beim Verfassen von Studien-, Bachelor- und Masterarbeiten müssen Studierende auch mikrotypografische Regeln beachten. Muss man bei mehrteiligen Abkürzungen wie "z. B." ein Leerzeichen setzen? Kann/muss vor oder nach einem Schrägstrich ein Leerzeichen stehen? Wird bei Abschnittsgliederungen wie "1.1.1" ein Punkt nach der letzten Ziffer gesetzt? Schreibt man die Zusammensetzung von Präposition und Artikel mit oder ohne Apostroph? Wie schreibt man schwierige Wörter wie Rhythmus, Appetit und Libyen korrekt? Falsch und richtig: Häufig vorkommende falsche Schreibweisen und Fehler werden der korrekten Schreibweise und Anwendung gegenübergestellt. Mit jeweiliger Regelung, Beispielen und einer knappen Erläuterung grammatikalischer Fachbegriffe. So macht das Sprache lernen Spaß und das Lernen führt zum Erfolg, indem nachhaltig Stolpersteine erkannt und vermieden werden können.PPN: PPN: 1764763661Package identifier: Produktsigel: ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBM | ZDB-41-UTBM
Dieser Titel hat keine Exemplare