Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Die Entwicklung mathematischer Kompetenzen / Wolfgang Schneider, Petra Küspert, Kristin Krajewski

Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: utb-studi-e-book | StandardWissen Lehramt | UTB ; 3899Verlag: Stuttgart : utb GmbH, [2021]Verlag: Paderborn : Brill Schöningh, [2021]Copyright-Datum: © 2021Auflage: 3., aktualisierte und erweiterte AuflageBeschreibung: 1 Online-Ressource (316 Seiten)ISBN:
  • 9783838557472
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783825257477. | Erscheint auch als: Die Entwicklung mathematischer Kompetenzen. Druck-Ausgabe 3., aktualisierte und erweiterte Auflage. Paderborn : Brill, Schöningh, 2021. 316 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 510.71
  • 370
RVK: RVK: SM 607 | SM 605 | DP 4400DOI: DOI: 10.36198/9783838557472Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Wie lernen Schüler*innen rechnen? Wie können Lehrkräfte sie dabei optimal unterstützen? Und warum werden nicht alle Schüler*innen Mathe-Asse? Dieses Buch erklärt, wie Kinder mathematische Fähigkeiten entwickeln und welche Einflüsse dabei von Anfang an für Unterschiede sorgen: von den Vorläuferfertigkeiten bei Kindergartenkindern über die Grundschule bis hin zur Oberstufe. Darüber hinaus erfahren Studierende, Dozent*innen und Praktiker*innen, welche Aussagekraft diagnostische Verfahren im Hinblick auf mathematische Kompetenzen haben. Es werden Merkmale schwacher Rechner*innen aufgezeigt und verschiedene Fördermaßnahmen zur Vorbeugung und Therapie bei Rechenschwäche/Dyskalkulie vorgestellt. Daraus ergeben sich wichtige Tipps und Ratschläge für die Unterrichtspraxis. Für die dritte Auflage wurde der Text umfassend aktualisiert und um die neuesten Forschungsergebnisse ergänzt.PPN: PPN: 1772234648Package identifier: Produktsigel: ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBH | ZDB-41-UTBH
Dieser Titel hat keine Exemplare