Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Deutsche Wirtschaftsgeschichte der Weimarer Zeit : eine Einführung in Ökonomie, Gesellschaft und Kultur der ersten deutschen Republik / Heike Knortz ; mit einem literaturwissenschaftlichen Kapitel von Beate Laudenberg

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: utb-studi-e-book Geschichte | utb-studi-e-book | UTB ; 5732Verlag: Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, [2021]Copyright-Datum: © 2021Beschreibung: 1 Online-Ressource (352 Seiten) : Illustrationen, DiagrammeISBN:
  • 9783838557328
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783825257323. | Erscheint auch als: Deutsche Wirtschaftsgeschichte der Weimarer Zeit. Druck-Ausgabe Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2021. 352 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 330.904
  • 0
DOI: DOI: 10.36198/9783838557328Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Die großen Linien dieses Studienbuchs stellen die wirtschaftlichen Problemlagen Inflation und Deflation dar. Unter den Bedingungen des Protektionismus führten sie direkt in die Banken-, schließlich in die Produktions- und Systemkrise. Strukturen, Abläufe und Prozesse werden durch sachlogische Vernetzung und mit Quellen fundiert verständlich aufbereitet. Die Weimarer Republik kann nicht ohne ihre Wirtschaftsgeschichte verstanden werden. Ihre Bürger erlebten alle denkbaren, seinerzeit noch nicht einmal vollständig erklärbaren Wirtschaftslagen, wie die Hyperinflation zu Beginn, die katastrophale Deflation zu Ende der Republik oder verstärkte Rationalisierungsanstrengungen bei gestörten internationalen Handelsbeziehungen, welche wiederum den Transfer der Reparationen erschwerten. Weil sich die Wirtschaft so weitestgehend krisenhaft entwickelte, blieb die Legitimierung der demokratisch-republikanischen Staatsform von dieser Seite aus; zugleich war auch die Leistungsfähigkeit des verfassungsrechtlich verankerten Sozialstaates in Frage gestellt. Das Studienbuch ist um wirtschaftstheoretische Erklärungen und ausgewähltes digitalisiertes Quellenmaterial ergänzt, auf das aus dem Text heraus zugegriffen werden kann. Das Quellenmaterial ist online verfügbar und wird teilweise kommentiert.PPN: PPN: 1775948153Package identifier: Produktsigel: ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBD
Dieser Titel hat keine Exemplare