Theorien in den Bildungswissenschaften : auf den Spuren von Wahrheit und Erkenntnis : eine kritische Einführung / Karl-Heinz Dammer
Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: utb-studi-e-book Pädagogik | utb ; Pädagogik ; 5840Publisher: Opladen ; Toronto : Verlag Barbara Budrich, 2022Publisher: Stuttgart : UTB GmbH, 2022Copyright date: ©2022Description: 1 Online-Ressource (311 Seiten)ISBN:- 9783838558400
- Pädagogik
- Erziehungswissenschaft; Theorien der Erziehungswissenschaft; Schulpädagogik; Theoriegeschichte; Philosophie; Geschichte der Erziehungswissenschaft; Lehrbuch
- Einführungen und Grundlegungen
- Studien- und Arbeitsbücher
- Grundlagen (Bachelor)
- Vertiefung (Master)
- Geschichte der Pädagogik
- Erziehungstheorie
- Pädagogik 2022-1
- Erziehungswissenschaft; Theorien der Erziehungswissenschaft; Schulpädagogik; Theoriegeschichte; Philosophie; Geschichte der Erziehungswissenschaft; Was ist Bildung; Erkenntnis; Wahrheit; Paradigma; Wahrheitstheorien; Erkenntnistheorie; Sokrates; Platon; Aristoteles; Griechische Philosophie; Empirismus; Francis Bacon; Locke; Hume; Materialismus; Positivismus; Neurowissenschaften; Auguste Comes; Émile Durkheim; positivistische Erziehungswissenschaft; Rationalismus; Descartes; Comenius; Herbart; Kritischer Rationalismus; Unterrichtsforschung; Kant; Kantianismus; transzendental-kritische Pädagogik; Hegel; Dialektik; Hegels Dialektik; Marx; Gesellschaftskritik; Marxismus; Adorno; Ich denke; also bin ich; Phänomenologie; Edmund Husserl; Hermeneutik; Dilthey; Gadamer; Hermeneutik im 20. Jahrhundert; Hermeneutik in der Erziehungswissenschaft; Kybernetik; Postmoderne; Michel Foucault; Totalität; Postmoderne Pädagogik; Pluralität; poststrukturalistisches Denken; Pragmatismus; PISA; John Dewey; Peirce; James; Mead; Lehrbuch
- Erziehungswissenschaft
- Theorien der Erziehungswissenschaft
- Schulpädagogik
- Theoriegeschichte
- Philosophie
- Geschichte der Erziehungswissenschaft
- Was ist Bildung
- Erkenntnis
- Wahrheit
- Paradigma
- Wahrheitstheorien
- Erkenntnistheorie
- Sokrates
- Platon
- Aristoteles
- Griechische Philosophie
- Empirismus
- Francis Bacon
- Locke
- Hume
- Materialismus
- Positivismus
- Neurowissenschaften
- Auguste Comes
- Émile Durkheim
- positivistische Erziehungswissenschaft
- Rationalismus
- Descartes
- Comenius
- Herbart
- Kritischer Rationalismus
- Unterrichtsforschung
- Kant
- Kantianismus
- transzendental-kritische Pädagogik
- Hegel
- Dialektik
- Hegels Dialektik
- Marx
- Gesellschaftskritik
- Marxismus
- Adorno
- Ich denke
- also bin ich
- Phänomenologie
- Edmund Husserl
- Hermeneutik
- Dilthey
- Gadamer
- Hermeneutik im 20. Jahrhundert
- Hermeneutik in der Erziehungswissenschaft
- Kybernetik
- Postmoderne
- Michel Foucault
- Totalität
- Postmoderne Pädagogik
- Pluralität
- poststrukturalistisches Denken
- Pragmatismus
- PISA
- John Dewey
- Peirce
- James
- Mead
- Lehrbuch
- 370.1 23/ger
- 370
No physical items for this record