Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Grundriss des Interpretierens / Stefan Neuhaus

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: utb-studi-e-book | utb ; Literaturwissenschaft ; 5920Verlag: Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, [2022]Copyright-Datum: © 2022Beschreibung: 1 Online-Ressource (168 Seiten)ISBN:
  • 9783838559209
  • 9783846359204
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783825259204 | Erscheint auch als: Grundriss des Interpretierens. Druck-Ausgabe Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, 2022. 168 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 801.95
  • 430
RVK: RVK: EC 1610DOI: DOI: 10.36198/9783838559209Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Fiktionale Literatur folgt den ihr eigenen Regeln – aber welchen? Wenn Literatur im Zentralabitur verpflichtende Lektüre ist oder mit Preisen ausgezeichnet wird, dann gilt sie als besonders wichtig und wertvoll – was sind die Gründe? Wie wird ‚wertvolle‘ Literatur von Expert:innen erkannt? Das Ergebnis einer Lektüre von Literatur, die versucht, auf Basis der rekonstruierbaren Textintention zu einem besseren Verständnis zu gelangen, wird als Interpretation bezeichnet. Dabei ist bereits das Wahrnehmen von allem, was uns umgibt, ein uns oft unbewusster Prozess des Interpretierens. Die Besonderheiten von Literatur wahrzunehmen kann uns viel von dem, was wir tun und was uns ausmacht, bewusster werden lassen. Wie Literatur interpretiert werden kann, davon handelt dieses Buch.PPN: PPN: 1810069785Package identifier: Produktsigel: ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBF | ZDB-41-UTBF
Dieser Titel hat keine Exemplare