Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Gedächtnistheorie und Neues Testament : eine methodisch-hermeneutische Einführung / Sandra Huebenthal

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: utb-studi-e-book | UTB ; 5904Verlag: Stuttgart : utb GmbH, 2022Copyright-Datum: ©2022Auflage: 1. AuflageBeschreibung: 1 Online-Ressource (371 Seiten)ISBN:
  • 9783838559049
  • 3838559045
Schlagwörter: Genre/Form: Andere physische Formen: 9783846359044 | 9783825259044 | Erscheint auch als: Gedächtnistheorie und Neues Testament. Druck-Ausgabe Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag, 2022. 371 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 225.95
  • 230
RVK: RVK: BC 6090DOI: DOI: 10.36198/9783838559049Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Mit seinem innovativen Ansatz erschließt das Lehrbuch erstmals die Erkenntnisse interdisziplinärer Forschung zu Gedächtnis und Erinnerung für die Interpretation des Neuen Testaments. Jenseits der Frage wie es gewesen ist, werden die Texte des Neuen Testaments nicht als historische Berichte, Geschichtsschreibung oder Augenzeugenerinnerung gelesen, sondern als Zeugnisse frühchristlicher Identitätsbildung, die sich sozialen Aushandlungsprozessen verdanken. Neben einer grundlegenden Einführung in die Grundbegriffe kulturwissenschaftlicher Gedächtnistheorie bietet das Buch exemplarische Lektüren neutestamentlicher Texte als Identitätstexte, an die Leser:innen mit ihren eigenen Erfahrungen anknüpfen können, und einen Ausblick in das Potential kulturwissenschaftlicher Exegese.Other relationships: Weitere Beziehungen: PPN: PPN: 1815393157Package identifier: Produktsigel: GBV-41-UTB-UBRO | ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBQ | ZDB-41-UTBQ
Dieser Titel hat keine Exemplare