Custom cover image
Custom cover image

Film- und Fernsehanalyse / Lothar Mikos

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: UTB ; Medien- und Kommunikationswissenschaft, Pädagogik ; 2415 | utb-studi-e-bookPublisher: München : UVK, 2023Publisher: Tübingen : Narr Francke Attempto, 2023Edition: 4., überarbeitete und erweiterte AuflageDescription: 1 Online-Ressource (486 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783838559810
  • 9783846359815
Other title:
  • Filmanalyse
Subject(s): Genre/Form: Additional physical formats: 9783838544670 | 9783825259815 | Erscheint auch als: Film- und Fernsehanalyse. Druck-Ausgabe 4., überarbeitete und erweiterte Auflage. München : UVK Verlag, 2023. 486 SeitenDDC classification:
  • 791.43072 23/ger
  • 330
RVK: RVK: AP 45000DOI: DOI: 10.36198/9783838559810Online resources: Summary: Die Rezeption von Filmen und Fernsehsendungen ist sowohl vom Wissen und den Emotionen der Zuschauer:innen als auch von sozialen Kontexten abhängig. Es reicht daher nicht aus, die „Sprache“ von Film und Fernsehen zu analysieren, sondern es müssen auch die Form, die Gestaltung, die Dramaturgie und der Inhalt auf die Kontexte der Rezeption bezogen werden. Dieses Standardwerk von Lothar Mikos ist eine erprobte Anleitung zur Durchführung von Film- und Fernsehanalysen. In der 4. Auflage neu hinzugekommen sind u. a. eine Beispielanalyse zum transmedialen Storytelling in der Echtzeiterzählung „DRUCK“ sowie ein Vergleich zur transatlantischen Narration in den Serien „Borgia“ und „Die Borgias“. Ein Must-have für alle, die Filme und Fernsehsendungen systematisch untersuchen wollen.PPN: PPN: 1841238694Package identifier: Produktsigel: GBV-41-UTB-UBRO | ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBG
No physical items for this record