Custom cover image
Custom cover image

Das BGB / Hans-Peter Haferkamp

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: UTB ; 5818 | utb-studi-e-book | Wege zur RechtsgeschichtePublisher: Köln : Böhlau, [2023]Publisher: Stuttgart : utb GmbH, [2023]Copyright date: ©2023Edition: 2. überarbeitete AuflageDescription: 1 Online-Ressource (410 Seiten)ISBN:
  • 9783838561196
Other title:
  • Bürgerliches Gesetzbuch
Subject(s): Additional physical formats: 9783838558189 | 9783825261191 | Erscheint auch als: Das BGB. Druck-Ausgabe 2., überarbeitete Auflage. Köln : Böhlau, 2023. 410 SeitenDDC classification:
  • 346.43009 23/ger
  • 330
DOI: DOI: 10.36198/9783838561196Online resources: Summary: Das BGB von 1900 gilt einerseits als Kodifikation mit klarem „liberalem“ bzw. „unsozialem“ Profil. Es galt andererseits im Kaiserreich, in Weimar, während des Nationalsozialismus, in der DDR bis 1976 und gilt bis heute in der Bundesrepublik. Wie kann ein rechtspolitisch so festgelegtes Gesetz so völlig unterschiedlichen Werteordnungen dienen? Wurde das BGB den wandelnden Umständen angepasst? Wer tat dies? Der Gesetzgeber, die Judikatur oder die Rechtswissenschaft? Das vorliegende Studienbuch zeichnet die Entstehung und die Geltungsgeschichte der deutschen Privatrechtskodifikation nach. Ziel ist es, der scheinbar zeitlosen Welt des BGB eine historisch-politische Dimension zurückzugeben. In den Blick geraten dabei die Kodifikationsgeschichte, Dogmengeschichte, Justiz- und Wissenschaftsgeschichte und die Sozial- und Wirtschaftsgeschichte des 19. und 20. Jahrhunderts. Zielpublikum sind Studierende und Privatrechtwissenschaftler.PPN: PPN: 1866253891Package identifier: Produktsigel: GBV-41-UTB-UBRO | ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBR | ZDB-41-UTBR
No physical items for this record