Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Medientheorien : Grundwissen und Geschichte / Andreas Ströhl

Von: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: UTB ; 4123 | utb-studi-e-bookVerlag: München : UVK Verlag, 2024Auflage: 2., aktualisierte und erweiterte AuflageBeschreibung: 1 Online-Ressource (282Seiten)ISBN:
  • 9783838561745
  • 9783846361740
Einheitssachtitel:
  • Medientheorien kompakt
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783825261740 | Erscheint auch als: Medientheorien. Druck-Ausgabe 2., aktualisierte und erweiterte Auflage. München : UVK Verlag, 2024. 282 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 302.2301 22/ger
  • 300
  • 330
RVK: RVK: AP 13500 | AP 13550 | MS 7850DOI: DOI: 10.36198/9783838561745Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Andreas Ströhl stellt in seinem Buch die wichtigsten Medientheorien verständlich vor. Ausgehend von Platon gelangt er über Kant und Hegel zu den Denker:innen des 20. Jahrhunderts, darunter Brecht, Benjamin, Bühler, Shannon und Weaver, McLuhan, Adorno, Horkheimer, Habermas, Barthes, Sontag, Luhmann, Postman, Flusser. Auch auf Theoretiker der Postmoderne und Gegenwart, wie Virilio und Kittler, geht er ein.PPN: PPN: 1885468660Package identifier: Produktsigel: GBV-41-UTB-UBRO | ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBG | ZDB-41-UTBG
Dieser Titel hat keine Exemplare