Custom cover image
Custom cover image

Betriebswirtschaftliches Denken von der Antike bis zur Gegenwart / Lars Wächter

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: UTB ; 6291 | utb-studi-e-bookPublisher: München : UVK Verlag, [2024]Copyright date: © 2024Description: 1 Online-Ressource (386 Seiten)ISBN:
  • 9783838562919
  • 9783846362914
Subject(s): Additional physical formats: 9783825262914 | Erscheint auch als: Betriebswirtschaftliches Denken von der Antike bis zur Gegenwart. Druck-Ausgabe München : UVK Verlag, 2024. 386 SeitenDDC classification:
  • 650 23/ger
  • 650
RVK: RVK: QE 050DOI: DOI: 10.36198/9783838562919Online resources: Summary: Eine faszinierende Wissenschaftsgeschichte Der wissenschaftliche Charakter der BWL wurde in der Vergangenheit oft in Frage gestellt und die BWL teils als Profitlehre verspottet. Lars Wachter zeichnet hingegen ein facettenreiches Bild von dieser spannenden Wissenschaft: Er erläutert zentrale Begriffe und Konzepte, stellt die großen Namen der Disziplin vor und geht auf deren Bedeutung ein. Beispielhafte Fragen, die im Buch Beantwortung finden: - Warum spricht die Buchhaltung von Soll und Haben? - Gab es Marketing schon im 18. Jahrhundert? - Wer war der eigentliche Gründervater der deutschen BWL? Und warum geriet er in Vergessenheit? - Gab es eine „Nazi-BWL“? - Und: Welcher Betriebswirt prophezeite das Ende des Kapitalismus? Lesenswert für Lehrende und Studierende der Wirtschafts-, Sozial- und Geisteswissenschaften sowie für BWL-Interessierte.PPN: PPN: 1896603718Package identifier: Produktsigel: GBV-41-UTB-UBRO | ZDB-41-UTBA | ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBA
No physical items for this record