Social Entrepreneurship in Deutschland : Handbuch für Wissenschaft und Praxis / Philipp Kenel, Jennifer Eschweiler, Helga Hackenberg, Michael Wihlenda (Hg.)
Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: UTB ; 6333 | utb-studi-e-bookPublisher: Bielefeld : transcript Verlag, [2025]Publisher: Bielefeld : UTB, [2025]Copyright date: © 2025Edition: 1. AuflageDescription: 1 Online-Ressource (326 Seiten)ISBN:- 9783838563336
- Sozialwirtschaft
- Deutschland
- Social entrepreneurship
- Deutschland
- Unternehmertum
- Betriebswirtschaftslehre
- Start Up
- Entrepreneurs
- Unternehmensgründung
- Soziale Unternehmensgründung
- Sozialmanagement
- Entrepreneurship
- Wirtschaftlichkeit
- Praxis
- soziales Unternehmertum
- Wirtschaft
- Lehrbuch
- nachhaltiges Wirtschaften
- Geschlechtergerechtigkeit
- Gender Gleichstellungsgesetz
- gemeinwohlorientierte Unternehmen
- Controlling
- Rechnungswesen
- Soziale Innovation
- Finanzierung sozialer Projekte
- Nachhaltige Skalierung
- Stakeholder-Management
- Social Impact Investing
- Mikrofinanzierung
- Crowdfunding
- Public-Private-Partnerships
- Nachhaltige Geschäftsmodelle
- Soziales Unternehmertum
- Sozialunternehmen
- Impact Entrepreneurship
- Social Business
- Gemeinwohlorientierung
- Nachhaltigkeit
- Gesellschaftlicher Mehrwert
- Gemeinwohl-Ökonomie
- B-Corp
- Benefit Corporation
- Genossenschaft
- Hybridorganisation
- NPO
- Sozialer Start-up
- Social Impact Venture
- Soziale Wirkung
- Social Impact
- Impact Measurement
- Problem-Driven Approach
- Positive soziale Veränderung
- Entwicklungsziele
- SDGs – Sustainable Development Goals
- Bildung und Chancengleichheit
- Armutsbekämpfung
- Umwelt- und Klimaschutz
- Gesundheitsförderung
- Integration und Inklusion
- Non-Profit-Unternehmen
- Soziale Arbeit
- Soziale Arbeit studieren
- nachhaltiges Unternehmertum
- 658.4080943 23/ger
No physical items for this record