Custom cover image
Custom cover image

Bilderbuchanalyse : Narrativik – Ästhetik – Didaktik / Tobias Kurwinkel

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: UTB ; 4826 | utb-studi-e-bookPublisher: Tübingen : UTB, 2024Publisher: Tübingen : Francke, A, 2024Copyright date: ©2024Edition: 3. überarb. u. erw. Auflage, revidierte Ausgabe, erweiterte AusgabeDescription: 1 Online-Ressource (340 Seiten) : 18 Illustrationen, 77 IllustrationenISBN:
  • 9783838562964
  • 9783846362969
Subject(s): Additional physical formats: 9783825262969 | 3825262960 | Erscheint auch als: Bilderbuchanalyse. Druck-Ausgabe 3., überarbeitete und erweiterte Auflage. Tübingen : Narr Francke Attempo Verlag, 2024. 340 SeitenDDC classification:
  • 809.89282 23/ger
  • 430
RVK: RVK: AP 88750 | EC 8540DOI: DOI: 10.36198/9783838562964Online resources: Summary: Bilderbücher spielen nicht nur für die frühkindliche Bildung und Medienerziehung eine zentrale Rolle. In den letzten Jahrzehnten haben sich komplexe Formen der Interdependenzen von Bild und Text und eine lebhafte Rezeption der Bildenden Kunst sowie der Medienkultur entwickelt. Dieser Band führt umfassend in das Bilderbuch als Buchgattung ein, dabei steht die narratoästhetische Analyse in Bild und Text im Zentrum. Exemplarisch angewandt wird der Ansatz durch Beispielanalysen ausgewiesener Expert:innen, die verschiedene Bilderbücher und Apps untersuchen. Kapitel zur Didaktik des Bilderbuchs sowie ein Glossar zur Fachterminologie runden die Einführung ab. Die 3. Auflage wurde aktualisiert, überarbeitet und um ein Kapitel zu Page Breaks, Page Turns und Pageturnern ergänzt. „ein Basiskompendium für alle, die sich mit dem Kinderbuch akademisch auseinandersetzen.“ Eselsohr 1/2020PPN: PPN: 189853103XPackage identifier: Produktsigel: GBV-41-UTB-UBRO25 | ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBF | ZDB-41-UTBF
No physical items for this record