Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Kritische Medienbildung : eine Einführung in Macht-, Herrschafts- und Ungleichheitsverhältnisse digitaler Kultur / Maximilian Waldmann

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: UTB ; 6321Verlag: Leverkusen : UTB, 2024Verlag: Opladen ; Toronto : Verlag Barbara Budrich, 2024Beschreibung: 1 Online-Ressource (282 Seiten) : IllustrationenISBN:
  • 9783838563213
Weitere Titel:
  • Machtverhältnisse Herrschaftsverhältnisse
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783825263218 | 3825263215 | Erscheint auch als: Kritische Medienbildung. Druck-Ausgabe Opladen : Verlag Barbara Budrich, 2024. 282 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 302.231071 23/ger
  • 370
RVK: RVK: DW 4000DOI: DOI: 10.36198/9783838563213Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Die digitale Kultur hat unseren Alltag vollständig durchdrungen. Sie verändert das Verhältnis zu uns selbst, zu Anderen und zu Ordnungsgefügen. Welche bildungstheoretischen Herausforderungen ergeben sich dadurch? Welche Macht-, Herrschafts- und Ungleichheitsdynamiken sind der digitalen Kultur eingeschrieben? Wie lassen sie sich für medienpädagogische Überlegungen kritisch reflektieren? Die Einführung beleuchtet Phänomene wie Gamifizierung, Selbstvermessung, Datafizierung von Lernordnungen oder auch die Politisierung Sozialer Medien und die Entstehung von Ungleichheiten in Plattformökonomien. Dazu wird ein interdisziplinäres Zugangsspektrum eröffnet: soziologische, kultur-, medien- und kommunikationswissenschaftliche Ansätze, Postcolonial und Gender Studies, neue Materialismen. Das Ziel besteht darin, Deutungs- und Interventionsmöglichkeiten aufzuzeigen sowie in unterschiedliche Konzepte von Medienbildung und verwandte Begriffe einzuführen.PPN: PPN: 1905641605Package identifier: Produktsigel: GBV-41-UTB-UBRO | ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBH | ZDB-41-UTBH
Dieser Titel hat keine Exemplare