Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Postfundamentalismus / Sara Gebh, Sergej Seitz

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: utb ProfileVerlag: Wien : UTB, [2024]Verlag: Wien : facultas, [2024]Copyright-Datum: © 2024Beschreibung: 1 Online-Ressource (145 Seiten)ISBN:
  • 9783838563251
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783825263256 | 3825263258 | Erscheint auch als: Postfundamentalismus. Druck-Ausgabe Wien : facultas, 2024. 143 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 320
  • 300
DOI: DOI: 10.36198/9783838563251Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Postfundamentalismus bezeichnet ein breites Debattenfeld innerhalb der Politischen Theorie und Demokratietheorie. Ausgehend von der Einsicht, dass es keine letzten, unhinterfragbaren Grundlagen sozialen Zusammenlebens gibt, rücken postfundamentalistische politische Theorien die Kontingenz, Konflikthaftigkeit und radikale Gestaltbarkeit gesellschaftlicher Verhältnisse in den Fokus.PPN: PPN: 1908264799Package identifier: Produktsigel: GBV-41-UTB-UBRO | ZDB-41-UTBK | ZDB-41-UTBOA | ZDB-41-UTB | ZDB-41-UTBK
Dieser Titel hat keine Exemplare

Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International CC BY-NC-ND 4.0 cc:

https://creativecommons.org/licenses/BY-NC-ND/4.0/legalcode