Benutzerdefiniertes Cover
Benutzerdefiniertes Cover
Normale Ansicht MARC-Ansicht ISBD

Gesprächslinguistik und Pragmatik : eine Einführung am Beispiel der Unterrichtskommunikation / Jörg Hagemann ; unter Mitarbeit von Sven Staffeldt

Von: Mitwirkende(r): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Buch (Online)Sprache: Deutsch Reihen: LiLA - Linguistik fürs LehramtVerlag: Paderborn : UTB, [2025]Verlag: Paderborn : Brill | Schöningh, [2025]Copyright-Datum: © 2025Beschreibung: 1 Online-Ressource (324 Seiten) : 20 IllustrationenISBN:
  • 9783838563091
Schlagwörter: Andere physische Formen: 9783825263096 | Erscheint auch als: Gesprächslinguistik und Pragmatik. Druck-Ausgabe Paderborn : Brill|Schöningh, 2025. 324 SeitenDDC-Klassifikation:
  • 430
RVK: RVK: GB 4025 | GB 2914DOI: DOI: 10.36198/9783838563091Online-Ressourcen: Zusammenfassung: Die Einführung in die Gesprächslinguistik und Pragmatik vermittelt Grundlagenwissen, das anhand authentischer Beispiele aus der Unterrichtskommunikation anschaulich erläutert wird. Studierende des Faches Deutsch und der Germanistik erhalten eine fundierte Einführung in die Teildisziplinen der Gesprächslinguistik und Pragmatik sowie Einsichten in Besonderheiten der Abläufe und Beteiligungsformate in der Unterrichtskommunikation auf dem aktuellen Stand der Forschung. Zudem erlangen sie Aufschluss über die Relevanz pragmatisch und gesprächslinguistisch erfassbarer Phänomene in der und für die Unterrichtskommunikation und lernen Beispiele für die Modellierung pragmatischer Lerngegenstände im Deutschunterricht der Primar- und Sekundarstufe kennen.PPN: PPN: 1908266260Package identifier: Produktsigel: ZDB-41-UTB | GBV-41-UTB-UBRO | ZDB-41-UTBP | ZDB-41-UTBP | ZDB-41-UTB
Dieser Titel hat keine Exemplare