Custom cover image
Custom cover image

Führung und Organisation pharmazeutischer Innovation : Wie man den Wettlauf der Life Sciences gewinnt / von Oliver Gassmann, Alexander Schuhmacher, Max von Zedtwitz, Gerrit Reepmeyer

By: Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Cham : Springer Nature Switzerland, 2024Publisher: Cham : Imprint: Springer Gabler, 2024Description: 1 Online-Ressource(XV, 205 S. 42 Abb.)ISBN:
  • 9783031438189
Uniform titles:
  • Leading Pharmaceutical Innovation
Subject(s): Additional physical formats: 9783031438172 | Erscheint auch als: 9783031438172 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 658.4062 23
  • 658.514 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-031-43818-9Online resources: Summary: Innovation: Der Schlüssel zum Erfolg in der pharmazeutischen Industrie -- Die Herausforderung für die Industrie: Wer möchte in diesem Geschäft tätig sein?- Die Herausforderung für Wissenschaft und Technologie: Wie findet man neue Medikamente -- Die Herausforderung für die Pipeline: Wie organisiert man Innovation -- Die Herausforderung für Make-or-Buy: Wie kann man Innovation ein- und auslagern -- Die Herausforderung für offene Innovation: Wie geht man Partnerschaften für Innovation ein -- Die Herausforderung für die Internationalisierung: Wo erhält man Zugang zu Innovation -- Zukünftige Wege und Trends.Summary: Dieses Buch untersucht und beleuchtet die wichtigsten Herausforderungen, denen sich die pharmazeutische Industrie in einem zunehmend wettbewerbsorientierten Umfeld mit inflationären F&E-Investitionen und verschärftem Kostendruck stellen muss. Die Autoren stellen drei Quellen der pharmazeutischen Innovation vor: neue Managementmethoden in der Arzneimittelentwicklung, neue Technologien als Voraussetzung für Spitzenforschung und -entwicklung und neue Formen der Zusammenarbeit und Internationalisierung, wie z. B. Open Innovation in den frühen Phasen der Forschung und Entwicklung. Neue Modelle und Methoden werden anhand von Fallbeispielen aus Europa, den USA und Asien illustriert. Diese dritte, vollständig überarbeitete Auflage wurde erweitert, um die neuesten Entwicklungen im Bereich der offenen und kollaborativen Innovation, die größere strategische Bedeutung von Risikokapital und Investitionen in der Frühphase sowie die neue Palette an aufkommenden Technologien, die jetzt in der pharmazeutischen Innovation eingesetzt werden, zu berücksichtigen. Sehr umfassender Überblick und Analyse der aktuellen Herausforderungen für die biopharmazeutische Industrie. Um in diesem neuen technologiegesteuerten Umfeld wettbewerbsfähig zu bleiben, hat die Branche damit begonnen, neue Partnerschaftsmodelle zu entwickeln, um die Innovationslücke zu schließen und den Patienten die entsprechenden Instrumente für die Gesundheitsfürsorge an der Konvergenz von Arzneimitteln, Diagnostika und IT-Technologien zur Verfügung zu stellen. Sehr spannende Zeiten stehen bevor, die in diesem Buch gut beschrieben werden! Karima Boubekeur, ehemalige VP Emerging Portfolio und Suche & Bewertung, AstraZeneca. Großartig. Die 3. Auflage ist nicht nur ein Update. Sie ist eine hervorragend aufbereitete Zusammenfassung der Herausforderungen der pharmazeutischen Innovation. Eckard von Keutz, ehemaliger SVP und Leiter der Vorentwicklung, Bayer Healthcare. Dieses Buch ist eine Übersetzung einer englischen Originalausgabe. Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz (maschinelle Übersetzung durch den Dienst DeepL.com) erstellt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt, so dass sich das Buch stilistisch anders liest als eine herkömmliche Übersetzung.PPN: PPN: 1908969687Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
No physical items for this record