Custom cover image
Custom cover image

Theorie des lyrischen Gedichts : Eine Einführung / von Dieter Lamping

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Berlin ; Heidelberg : J.B. Metzler, 2024Description: 1 Online-Ressource (IX, 123 S. 6 Abb.)ISBN:
  • 9783662694718
Subject(s): Additional physical formats: 9783662694701 | Erscheint auch als: 9783662694701 Druck-AusgabeDDC classification:
  • 808.1 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-662-69471-8Online resources: Summary: 1. Voraussetzungen -- 2. Theorie des Gedichts -- 3. Die Bedeutung der Form im Gedicht -- 4. Über das Vergleichen von Gedichten -- 5. Probleme der Lyriktheorien -- 6. Theorie des lyrischen Gedichts -- 7. Einordnung -- 8. Verfasser und Sprecher des lyrischen Gedichts -- 9. Faktuale und fiktionale Lyrik -- 10. Typen lyrischer Gedichte -- 11. Funktionen der Lyrik -- 12. Zusammenfassung: Die Theorie des lyrischen Gedichts -- 13. Kleine kommentierte Bibliographie -- Nachbemerkung.Summary: Ausgehend von handlichen Definitionen des Gedichts und des lyrischen Gedichts erörtert die Einführung Grundfragen der Lyrik-Theorie – etwa die, welche Bedeutung die Form beim Verstehen von Verstexten hat, wer in ihnen jeweils spricht, inwiefern Lyrik auch fiktional sein kann, welche Typen des lyrischen Gedichts sich unterscheiden lassen und welche Funktionen Lyrik erfüllt. Ihre Beispiele entnimmt sie der Weltliteratur von der Antike bis in die Gegenwart: von Sappho über Shakespeare und Goethe bis zu Rilke, Brecht und Kästner. Dabei bemüht sie sich um eine ohne spezielle Voraussetzungen verständliche Darstellung.PPN: PPN: 1909518301Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-MGE
No physical items for this record