Custom cover image
Custom cover image

Die kuratierte Community als Arbeitsort : eine ethnographische Untersuchung der "Factory Berlin" / Annekathrin Müller

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: ResearchPublisher: Wiesbaden : Springer VS, 2024Description: 1 Online-RessourceISBN:
  • 9783658467777
Subject(s): Additional physical formats: 9783658467760 | Erscheint auch als: Die kuratierte Community als Arbeitsort. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer VS, 2024DDC classification:
  • 306.36 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-46777-7Online resources: Dissertation note: Dissertation - Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br., 2024 Summary: Einleitung -- Kuratieren I: Komposition macht Community -- Kuratieren II: Raum macht Community -- Kuratieren III: Slack macht Community -- Kuratieren IV: Event macht Community -- Kuratieren V: Stadt macht Community -- Kuratieren VI: Subjekt macht Community -- Die Kuratierten: Zwischen Enthusiasmus und Enttäuschung -- Schlussbetrachtung: Von der Fabrik zur Factory.Summary: Die ‚Factory Berlin‘ ist ein aus dem Coworking entstandenes Unternehmen, das den Anspruch erhebt, vor allem eine Community zu beherbergen und sich heute als Community Space bezeichnet. Was in dieser Community entstehen soll, sind digitalwirtschaftliche Innovationen. Hierfür kommen Einzelpersonen, Startups und Unternehmen der sogenannten ‚Old Economy‘ in aufwändig gestalteten und atmosphärischen Arbeitsräumen zusammen. Die Factory wird in diesem Buch als Fallbeispiel und (Re-)Produzentin einer digitalwirtschaftlichen Produktions- und Arbeitsweise im urbanen Raum untersucht. Im Kuratieren der Community zeigt sich eine neue Form der Steuerung, eine situativ-environmentale Gouvernementalität. Die Autorin Annekathrin Müller arbeitet bei einem gewerkschaftsnahen Unternehmen. Hier beschäftigt sie sich mit prekären Arbeitsverhältnissen im Niedriglohnsektor.PPN: PPN: 1911775073Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR | ZDB-2-SNO
No physical items for this record