Custom cover image
Custom cover image

Co-Creation : Die Kraft des gemeinsamen Denkens / von Georg Michalik

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Publisher: Stuttgart : Schäffer-Poeschel, 2024Publisher: Stuttgart : Imprint: Schäffer-Poeschel, 2024Edition: 2. AuflageISBN:
  • 9783791063256
Subject(s): Additional physical formats: Erscheint auch als: Co-Creation. Druck-Ausgabe 2. Auflage. Stuttgart : Schäffer-Poeschel Verlag, 2024. 256 SeitenDDC classification:
  • 658.4062 23
  • 658.514 23
RVK: RVK: QP 340 | QP 342 | QP 370DOI: DOI: 10.34156/978-3-7910-6325-6Online resources: Summary: Co-Creation ist mehr als nur ein neuer Begriff. Co-Creation steht für einen Wandel im Denken, Fühlen und Handeln der Menschen, um effektiver und effizienter miteinander wahrnehmen, entscheiden und handeln zu können. Co-Creation ist aber auch eine Haltung: Nur in Offenheit, Vertrauen und Transparenz werden komplexe Probleme nachhaltig gelöst werden können. Das Buch erläutert den Co-Creation-Prozess, der in ganz unterschiedlichen Situationen und Zeitbudgets durchgeführt werden kann und beschreibt die dazu anwendbaren Formate wie Organisational Co-Creation, Daily Co-Creation, Virtual Co-Creation, Coaching Co-Creation und Leadership Co-Creation. Projekte aus der Beratungspraxis machen deutlich, worauf man bei der Einführung und Umsetzung des Co-Creation-Prozesses achten sollte.PPN: PPN: 1912788411Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SWI
No physical items for this record