Custom cover image
Custom cover image

Ursula Peters: Vasallität und Ökonomie in der Literatur des Mittelalters / herausgegeben von Bernd Bastert, Timo Felber, Henrike Manuwald

Contributor(s): Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Philologische Studien und Quellen ; 295Publisher: Berlin : Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, 2024Publisher: Berlin : Imprint: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, 2024Edition: 1st ed. 2024Description: 1 Online-Ressource(527 S.)ISBN:
  • 9783503239399
Subject(s): DDC classification:
  • 809.02 23
DOI: DOI: 10.37307/b.978-3-503-23939-9Online resources: Summary: Das Verhältnis von ,Literatur‘ und ,Gesellschaft‘ ist ebenso viel diskutiert wie umstritten. In Auseinandersetzung mit internationalen Forschungsparadigmen konnte Ursula Peters in grundlegenden Arbeiten erweisen, dass ein methodisch kontrollierter Rekurs auf soziokulturelle Kontexte in literaturwissenschaftlichen Arbeiten vonnöten ist, um das weite Feld der Bedeutungsrelationen in literarischen Texten adäquat zu durchmessen und gerade auch literarische Spezifika zu erfassen. Mit den hier wieder abgedruckten und erstmalig im Zusammenhang rezipierbaren neun Beiträgen aus jüngerer Zeit werden ihre Arbeiten gewürdigt, die zwei neuere, mittelbar zusammenhängende Debatten der internationalen geschichtswissenschaftlichen Forschung für die literaturwissenschaftliche Forschung fruchtbar machen: zum einen die Diskussion um Feudalismus und Lehnsrecht, die das Modell des mittelalterlichen Lehnswesens auf den Prüfstand gestellt hat, zum anderen die Untersuchungen zu sozioökonomischen Austauschprozessen des Adels, die als ein Referenzrahmen funktionsgeschichtlicher Textdeutungen fungieren.PPN: PPN: 1912790904Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-SZR
No physical items for this record