Custom cover image
Custom cover image

Die Verstetigung internationaler Hochschulstudienprogramme : Eine Governance-Analyse deutsch-arabischer Hochschulkooperationen / von Younes Qrirou

By: Resource type: Ressourcentyp: Buch (Online)Book (Online)Language: German Series: Educational Governance ; 59Publisher: Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden, 2024Publisher: Wiesbaden : Imprint: Springer VS, 2024Edition: 1st ed. 2024Description: 1 Online-Ressource(XIX, 243 S. 16 Abb., 10 Abb. in Farbe.)ISBN:
  • 9783658466145
Subject(s): Additional physical formats: 9783658466138 | Erscheint auch als: Die Verstetigung internationaler Hochschulstudienprogramme. Druck-Ausgabe Wiesbaden : Springer VS, 2024. XIX, 243 SeitenDDC classification:
  • 370.1 23
DOI: DOI: 10.1007/978-3-658-46614-5Online resources: Summary: Kapitel 1: Einleitung -- Kapitel 2: Forschungstand -- Kapitel 3: Konzeptueller Rahmen -- Kapitel 4: Empirisches Forschungsdesign -- Kapitel 5: Rahmenbedingungen Des Aufbaus Deutsch-Arabischer Hochschulstudienprogramme -- Kapitel 6: Vergleichende Fallanalyse -- Kapitel 7: Theoriegeleitete Diskussion -- Kapitel 8: Resümee, Ausblick Und Handlungsempfehlungen -- Literaturverzeichnis.Summary: Aufgrund der politischen Umwälzungen der letzten zwanzig Jahren in der Region Mittlerer Osten und Nordafrika (MENA) gewann die deutsch-arabische Hochschulzusammenarbeit eine strategische Bedeutung für die deutsche Entwicklungspolitik. Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) unterstützte zwischen 2005 und 2020 den Aufbau von zehn kooperativen Studienprogrammen mit Partneruniversitäten in Ägypten, Jordanien und dem Libanon. Diese Programme hatten das Ziel, einen entwicklungspolitischen Impact in Bereichen wie nachhaltige Stadtentwicklung, integriertes Wassermanagement, Förderung erneuerbarer Energien sowie wirtschaftlicher und politischer Transition zu erzielen. Bisher fehlen theoretisch fundierte Untersuchungen zur komplexen Durchführung solcher Studienprogramme. Diese Studie untersucht aus organisationstheoretischer Perspektive, wie Kooperationspartner gegenseitiges Vertrauen aufbauen, institutionelle Legitimität erlangen und Ressourcenabhängigkeit umgehen können, um internationale Hochschulstudienprogramme nach der Gründungsphase zu verstetigen. Mittels umfassender Dokumenten- und Interviewbasierte Analyse der Bedingungen der Entstehung und Umsetzung der Studienprogramme werden Mechanismen der kooperativen Governance identifiziert, die die Programmverstetigung fördern. Abschließend typisiert die Studie Organisationsformen deutsch-arabischer Hochschulkooperationen und gibt Empfehlungen für Initiatoren und Förderer kooperativer Studienprogramme. Der Autor Younes Qrirou ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Centrum für Nah- und Mittelost-Studien der Phillips-Universität Marburg.PPN: PPN: 1913642534Package identifier: Produktsigel: ZDB-2-SEB | ZDB-2-ESA
No physical items for this record